Das Oktoberfest 2024 in München steht vor der Tür und mit ihm die aufregende Rosa Wiesn! Vom 21. September bis zum 6. Oktober 2024 wird die Theresienwiese wieder zum Schauplatz für Feierlichkeiten, die Vielfalt und Toleranz zelebrieren. Die queere Community wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Events und Treffpunkte anbieten, die für alle Schwulen und Lesben ein Highlight darstellen.
Gay Sunday, der erste Sonntag des Oktoberfests, festigt seinen Status als eines der größten Ereignisse. Am 22. September 2024 erwartet die Bräurosl wieder Tausende von Teilnehmern, die sich für einen Tag voller Feiern und Zusammenkunft versammeln. Hier wird die LGBT-Community in fröhlicher Atmosphäre zusammenkommen, um bei Bier und bayerischen Spezialitäten zu feiern.
Ein weiterer wichtiger Termin ist der RoslMontag, der am 23. September 2024 stattfinden wird. Dieser inoffizielle Treffpunkt bietet eine entspannte Atmosphäre für alle, die dem Trubel des Gay Sundays entfliehen möchten. Die Bräurosl wird ein beliebter Ort sein, um sich zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Am 30. September 2024 findet die traditionelle Prosecco-Wiesn in der Fischer-Vroni statt, die sich über 30 Jahre lang als beliebter Treffpunkt für die queere Community etabliert hat. Hier wird es eine großartige Gelegenheit geben, sich zu entspannen und den Tag mit Sekt und guter Stimmung zu genießen.
Das Finale der Rosa Wiesn findet am 6. Oktober 2024 im Schottenhamel statt. Hier versammelt sich die Community für den letzten Auftritt und einen gemütlichen Ausklang des Festes. Ein perfekter Abschluss für zwei Wochen voller Freude und Feiern.
Die Münchner Löwen haben auch in diesem Jahr wieder einige tolle Veranstaltungen organisiert, darunter die beliebte ProudWiesn im Armbrustschützenzelt, die am 29. September 2024 stattfindet. Diese Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der LGBT-Gemeinschaft und deren Freunde und bietet eine Plattform zum Feiern und Netzwerken.
Die Oktoberfestzeit ist nicht nur ein Fest des Bieres, sondern auch eine Zeit, in der sich die queere Community zusammenfindet, um ihre Kultur und Identität zu feiern. Die Stadt München setzt sich dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, respektiert und akzeptiert werden. Der Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner betont, dass „die Wiesn für Münchens Motto ‘leben und leben lassen’ steht und Toleranz ein wesentlicher Bestandteil für die friedliche Atmosphäre ist“.
Wer die Rosa Wiesn besuchen möchte, sollte sich die MLC-Kartenpakete für den Gay Sunday sichern, um Zugang zum MLC-Balkon in der Bräurosl zu erhalten. Allerdings ist der Zugang zum Rest des Zeltes ohne Reservierung möglich, solange Plätze verfügbar sind.
In den Festzelten wird eine freundliche und einladende Atmosphäre herrschen, in der sich jeder wohlfühlen kann. Besonders die Bräurosl hat sich als Hotspot für die queere Community etabliert, wo das Feiern und der Austausch im Vordergrund stehen.
Die Münchner Polizei ist während des Oktoberfests präsent und sorgt dafür, dass die Veranstaltung sicher und angenehm verläuft. Im Falle von Problemen oder Vorfällen von LGBTIQ*-Feindlichkeit wird geraten, schnell Hilfe zu suchen und Vorfälle zu melden. Es gibt auch spezielle Anlaufstellen, die Unterstützung anbieten, falls jemand in eine unangenehme Situation gerät.
Wer nach dem offiziellen Teil des Oktoberfests noch weiterfeiern möchte, hat die Chance, Freikarten für die besten „After Wiesn Partys“ in der Stadt zu gewinnen. Also, bleibt bis zum Schluss und genießt das volle Programm!
Für alle, die sich für die neuesten Trachten-Trends und Outfits interessieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich für die Wiesn einzukleiden. Ob im traditionellen Dirndl oder in der Lederhose, die richtige Tracht gehört einfach zum Oktoberfest dazu. Wer mehr zu den Trachten erfahren möchte, sollte sich unseren ultimativen Guide für das perfekte Oktoberfest-Outfit für Männer ansehen.
Die Rosa Wiesn ist ein fester Bestandteil des Münchner Oktoberfests und bietet eine unvergessliche Gelegenheit, Spaß zu haben, neue Freunde zu treffen und die Vielfalt zu feiern. Egal ob beim Bier, beim Essen oder beim Tanzen, die Rosa Wiesn ist ein Muss für alle, die die queere Feierkultur in München erleben möchten.