Öffnungszeiten des Münchner Oktoberfestes 2024

Das 189. Oktoberfest findet in München vom 21. September bis 6. Oktober 2024 statt. Die Theresienwiese wird wieder zum Schauplatz für Millionen von Besuchern, die die einzigartige Atmosphäre und die bayerische Gastfreundschaft erleben wollen.

Öffnungszeiten im Überblick

Oktoberfestgelände

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
  • Freitag und am Mittwoch, 2. Oktober: 10:00 bis 24:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 bis 24:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 bis 23:30 Uhr

Öffnungszeiten der Bierzelte

Die Bierzelte öffnen am ersten Wiesnsamstag um 09:00 Uhr. Hier sind die Details:

  • Montag bis Freitag: 10:00 bis 23:30 Uhr
  • Samstags, Sonntags und am Feiertag, 3. Oktober: 09:00 bis 23:30 Uhr
  • In den großen Festzelten endet die Musik um 22:30 Uhr, während kleinere Zelte bis 23:00 Uhr geöffnet bleiben.

Besondere Ausnahmen

Das Käfer Wiesn-Schänke und Kufflers Weinzelt haben verlängerte Öffnungszeiten bis 01:00 Uhr, mit dem letzten Getränkeausschank um 00:30 Uhr.

Verkaufsstände und Fahrgeschäfte

Öffnungszeiten der Verkaufsstände

Die Verkaufsstände öffnen am ersten Wiesntag ebenfalls um 09:00 Uhr und haben bis Mitternacht geöffnet. Hier sind die regulären Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 bis 24:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 bis 24:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag: 09:00 bis 23:30 Uhr

Fahrgeschäfte

Die aufregenden Fahrgeschäfte wie das Riesenrad und Hau den Lukas machen am Eröffnungstag von 12:00 Uhr bis Mitternacht auf. Danach gelten folgende Zeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
  • Freitag, Samstag und am 2. Oktober: 10:00 bis 24:00 Uhr
  • Sonntags und am Feiertag: 09:00 bis 23:30 Uhr

Wichtige Veranstaltungen und Termine

Anstich und Einzug der Wiesnwirte

Der feierliche Einzug der Wiesnwirte findet am 21. September 2024 um 10:45 Uhr statt. Der Bürgermeister von München, Dieter Reiter, wird um 12:00 Uhr im Schottenhamel-Festzelt das erste Fass Bier anzapfen: „O’zapft is!

Trachten- und Schützenzug

Am 22. September 2024 um 10:00 Uhr zieht der traditionelle Trachten- und Schützenzug durch die Münchner Innenstadt. Über 9.000 Teilnehmer werden dabei sein, darunter Trachtengruppen und Musikkapellen.

Abschluss des Oktoberfests

Das Oktoberfest wird am 6. Oktober 2024 mit einem Böllerschießen an der Bavaria feierlich beendet. Die letzten Stunden werden in den Zelten noch ausgiebig gefeiert.

Besucherinformationen

Eintritt und Reservierungen

Der Eintritt zum Festgelände ist kostenlos, mit Ausnahme der Oidn Wiesn, wo ein Eintritt von 4 Euro verlangt wird. Tischreservierungen sind direkt bei den Festwirten möglich, wobei es empfehlenswert ist, dies bereits im Frühjahr zu tun.

Verhaltensregeln und Verbote

Es ist verboten, eigene Getränke ins Festzelt mitzunehmen. Glasflaschen sind auf dem Gelände ebenfalls nicht gestattet. Rauchen ist in den Zeltbereichen untersagt, jedoch dürfen Raucher die ausgewiesenen Bereiche im Freien nutzen.

Familienfreundlichkeit

Das Oktoberfest bietet spezielle Familientage, an denen ermäßigte Preise für Kinder gelten. Zudem gibt es zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen und Stände.

Speisen und Getränke

Auf dem Oktoberfest erwarten die Besucher nicht nur hervorragendes Bier, sondern auch eine Vielzahl von bayerischen Spezialitäten. Besonders beliebt sind Hendl, Obatzda und die traditionelle Brotzeitplatte.

Besonderheiten und Neuheiten 2024

In diesem Jahr wird die Oide Wiesn erneut stattfinden, die historische Version des Oktoberfestes. Hier kann man für nur einen Euro Eintritt historische Fahrgeschäfte und Bierzelte erleben.

Fazit

Das Oktoberfest 2024 verspricht eine spannende und unterhaltsame Zeit auf der Theresienwiese mit vielen Highlights, von den traditionellen Bierzelten bis zu den aufregenden Fahrgeschäften. Seid dabei und erlebt die bayerische Kultur in ihrer besten Form!

Für weitere Informationen zu den Preisen und dem gesamten Programm könnt ihr auch diesen Artikel lesen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *