Willkommen im Schützen-Festzelt
Das Schützen-Festzelt, betrieben von der Wirte-Familie Reinbold, ist ein Ort voller Gemütlichkeit und Tradition. Vom 21. September bis 6. Oktober 2024 wird hier wieder das Oktoberfest gefeiert, das größte Volksfest der Welt.
Einzigartige Atmosphäre unter der Bavaria
Das Zelt besticht durch seinen schönsten Balkon der Wiesn, der einen herrlichen Blick auf das Riesenrad und die Bavaria bietet. Hier können die Gäste die Atmosphäre des Volksfestes in vollen Zügen genießen. Besonders beliebt sind die 110 Schießstände, an denen sich jedes Jahr viele Schützen versammeln, um beim traditionellen Oktoberfestschießen ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Tradition seit 1876
Das Schützen-Festzelt hat eine lange Geschichte. Ursprünglich als kleine Wirtsbude für Schützen im Jahr 1876 gegründet, entwickelte es sich über die Jahre zu einem der ältesten Zelte auf dem Oktoberfest. Nach mehreren Umbauten, zuletzt im Jahr 2015, bietet das Zelt nun Platz für über 6.278 Gäste und ist damit eines der kleineren Bierzelte, das jedoch durch seine einmalige Grundfläche und die Schießanlage das größte Zelt der Wiesn ist.
Das Publikum: Ein bunter Mix
Das Schützen-Festzelt zieht ein vielfältiges Publikum an, von Adel und Einheimischen bis hin zu Prominenten. Die Familie Reinbold hat es seit 1979 geschafft, das Zelt von einem Randort zu einem der Hauptanziehungspunkte des Oktoberfestes zu entwickeln. Hier trifft sich die Münchner Jugend genauso wie traditionsbewusste Schützen.
Musikalische Unterhaltung mit den Niederalmern
Die Stimmung im Schützen-Festzelt wird maßgeblich von der Band Walter Bankhammer und die Niederalmer geprägt. Diese Gruppe sorgt seit vielen Jahren für ausgelassene Stimmung mit ihrem einzigartigen Mix aus bayerischer Blasmusik und modernen Hits. Abends wird das Programm durch Rock- und Popmusik ergänzt, was das Zelt zu einem beliebten Ziel für Feiernde macht.
Kulinarische Spezialitäten
Wenn es um das Essen geht, hat das Schützen-Festzelt einiges zu bieten. Hier gibt es das traditionell zubereitete Spanferkel nach Franziskaner Art, das nur in diesem Zelt serviert wird. Begleitet wird das Gericht von frisch geriebenen Kartoffelknödeln und Speck-Krautsalat. Für die süßen Gaumen gibt es den berühmten Kaiserschmarrn mit Rumrosinen.
Reservierung und Kontakt
Die Reservierung für das Schützen-Festzelt kann über die offizielle Webseite hier vorgenommen werden. Das Zelt bietet insgesamt 4.923 Sitzplätze sowie 120 Stehplätze. Für die Außenbereiche stehen zusätzliche 1.235 Plätze zur Verfügung. Das Bier stammt von der renommierten Löwenbräu Brauerei.
Besondere Events
Zu den besonderen Highlights gehören die Veranstaltungen während der Mittagswiesn, wo täglich wechselnde Menüs zu fairen Preisen angeboten werden. Hier kann man bayerische Klassiker genießen, die im festlichen Ambiente des Zeltes serviert werden.
Öffnungszeiten
Die täglichen Bierausschankzeiten im Schützen-Festzelt sind von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr, mit Schließung um 22:30 Uhr. Am ersten Sonntag des Oktoberfestes wird das Zelt traditionell von Trachten- und Schützenzugteilnehmern bevölkert, was eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Besuch und Anreise
Das Schützen-Festzelt ist einfach zu erreichen, egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Lage am Fuß der Bavaria macht es zu einem zentralen Punkt auf der Wiesn. Zudem gibt es in der Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.