Oktoberfest 2024: Alles, was du wissen musst
Das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, findet 2024 von 21. September bis 6. Oktober auf der Theresienwiese in München statt. In diesen 16 Tagen wird eine Vielzahl von Attraktionen, köstlichen Speisen und, natürlich, Bier angeboten, das speziell für dieses Festival gebraut wird.
Öffnungszeiten und Eintritt
Der Eintritt zum Oktoberfest ist kostenlos. Allerdings gibt es für die Oide Wiesn, ein historischer Teil des Festivals, einen kleinen Eintrittspreis von 3 Euro. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Eröffnungstag: 12:00 – 22:30 Uhr
- Wochentage: 10:00 – 22:30 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: 09:00 – 22:30 Uhr
Die Bierzelte schließen normalerweise um 23:30 Uhr, während die Käfer Wiesn-Schänke bis 1:00 Uhr geöffnet bleibt.
Wo in München ist das Oktoberfest?
Das Oktoberfest findet auf der Theresienwiese statt, einer großen Fläche im Herzen von München. Diese Wiese ist leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß von den zentralen Bus- und Bahnhöfen. Die Lage ist nicht nur zentral, sondern auch von vielen Sehenswürdigkeiten umgeben, einschließlich der Statue von Bayern und der neugotischen St. Paul’s Kirche.
Die besten Biere und Preise
Das Bier beim Oktoberfest wird aus einer speziellen Rezeptur von Münchens großen sechs Brauereien gebraut und hat einen höheren Alkoholgehalt als normales Bier. Der Preis für ein Liter Bier liegt in der Regel zwischen 12 und 13 Euro, inkl. Trinkgeld. Zu den beliebtesten Biersorten gehören:
- Helles (helles Lager)
- Dunkel (dunkles Lager)
- Hefeweizen (Weizenbier)
Es ist wichtig, Bargeld mitzubringen, da viele Stände keine Kreditkarten akzeptieren.
Leckereien auf dem Oktoberfest
Das Oktoberfest ist nicht nur für sein Bier bekannt, sondern auch für die vielfältige Auswahl an bayerischen Spezialitäten. Hier sind einige Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:
- Hendl (gegrilltes Hähnchen)
- Schweinsbraten (Schweinebraten mit Knödel)
- Obatzda (Käseaufstrich)
- Steckerlfisch (gegrillter Fisch am Spieß)
- Brezn (Brezeln)
Die Preise für Essen variieren, wobei du mit 5 bis 6 Euro für Snacks und 15 bis 20 Euro für Hauptgerichte rechnen kannst.
Attraktionen und Fahrgeschäfte
Das Oktoberfest bietet nicht nur Bierzelte, sondern auch eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Attraktionen. Von traditionellen Karussells bis zu aufregenden Achterbahnen – es ist für jeden etwas dabei. Die beliebtesten Fahrgeschäfte umfassen:
- Riesenrad – für einen atemberaubenden Blick über die Theresienwiese
- Teufelsrad – ein Klassiker für Adrenalinjunkies
- Krinoline – ein nostalgisches Karussell mit Live-Musik
Reservierungen für Bierzelte
Die Bierzelte sind oft schnell voll, besonders am Wochenende. Um sicherzugehen, dass du einen Platz bekommst, ist es ratsam, im Voraus zu reservieren. Viele Zelte bieten auch Platz für spontane Besucher, wenn sie früh am Tag ankommen.
Traditionelle Trachten
Besucher sind ermutigt, traditionelle Kleidung wie Dirndl für Frauen und Lederhosen für Männer zu tragen. Diese Trachten sind nicht verpflichtend, aber sie tragen zur festlichen Atmosphäre bei und machen das Erlebnis authentischer. Du kannst Trachten in vielen Geschäften in München kaufen oder ausleihen.
Familienfreundliche Angebote
Das Oktoberfest ist auch sehr familienfreundlich. Kinder können viele der Fahrgeschäfte genießen, und es gibt spezielle Angebote an Familientagen, an denen die Preise für Fahrgeschäfte und Speisen reduziert sind.
Tipps für deinen Besuch
Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das Beste aus deinem Oktoberfestbesuch herauszuholen:
- Bring Bargeld mit – die meisten Stände akzeptieren keine Karten.
- Trage bequeme Schuhe, da du viel laufen wirst.
- Plane im Voraus, um sicherzustellen, dass du in die Bierzelte kommst.
- Versuche, während der Woche zu besuchen, um Menschenmengen zu vermeiden.
Veranstaltungen und Aktivitäten
Das Oktoberfest ist nicht nur für sein Bier und sein Essen bekannt, sondern auch für die Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, die während des Festivals stattfinden. Es gibt Paraden, Live-Musik und sogar Wettbewerbe, bei denen die besten Trachten ausgezeichnet werden. Halte Ausschau nach speziellen Veranstaltungen, die während deines Besuchs stattfinden.
Für weitere Informationen über die Sicherheits- und Einlassregeln auf dem Oktoberfest, kannst du hier klicken.