Willkommen auf der offiziellen Seite des Münchner Oktoberfests! Vor dem Hintergrund der Vorfreude auf das Oktoberfest 2024, das vom 21. September bis 6. Oktober stattfindet, möchten wir dir einen umfassenden Überblick über die Tischreservierungen in den Festzelten geben.
Die besten Möglichkeiten zur Reservierung
Die Reservierung eines Tisches im Festzelt kann auf verschiedene Arten erfolgen. Hier sind die vier Hauptwege, um einen Platz zu sichern:
- Reservierungsalarm: Melde dich für unseren kostenlosen Alarm an, um sofort benachrichtigt zu werden, wenn wertvolle Reservierungsplätze verfügbar sind.
- Verfügbare Reservierungen: Nutze unsere Übersicht über die aktuell verfügbaren Oktoberfest-Reservierungen.
- Last-Minute-Reservierungen: Einige Tische werden erst 24 Stunden im Voraus reserviert.
- Reservierungsbörse: In der größten Oktoberfest-Gruppe auf Facebook werden oft kurzfristige Plätze angeboten.
Wann kannst du für das Oktoberfest 2024 reservieren?
Die meisten Festzelte nehmen Reservierungen ab Frühjahr 2024 an, in der Regel bis April oder Mai. Die genauen Daten werden auf den Websites der jeweiligen Festwirte bekannt gegeben. Es ist wichtig, diese Informationen im Auge zu behalten, um rechtzeitig einen Tisch zu reservieren.
Allgemeine Reservierungsrichtlinien
Die Stadt München hat die Reservierungsbedingungen überarbeitet, um sicherzustellen, dass die Festzelte ausreichend Plätze für spontane Besucher anbieten. Hier sind einige wichtige Punkte:
- In den großen Zelten sind etwa 25 % der Plätze nicht reservierbar.
- Am Wochenende und an Feiertagen müssen bis 15 Uhr 35 % der Plätze frei bleiben.
- Reservierungen sind nur für Tische, nicht für Einzelplätze.
- Der Mindestverzehr für eine Reservierung beträgt in der Regel zwei Maß Bier und ein halbes Hähnchen pro Person.
Wo kannst du deinen Tisch reservieren?
Die Reservierungen müssen direkt bei den jeweiligen Festzelten vorgenommen werden. Hier sind einige der großen Festzelte, in denen du reservieren kannst:
- Armbrustschützen-Festzelt
- Augustiner-Festhalle
- Boandlkramerei
- Festzelt Tradition
- Fischer-Vroni
- Hacker-Festzelt
- Hofbräu-Festzelt
- Käfer Wies’n-Schänke
- Löwenbräu-Festzelt
- Marstall Festzelt
- Ochsenbraterei
- Paulaner Festzelt
- Pschorr-Bräurosl
- Schottenhamel-Festhalle
- Schützen-Festzelt
Besondere Reservierungsbedingungen für Münchner
Seit 2015 gibt es eine spezielle Regelung für Münchner Bürger. An den Wochenenden und am Tag der Deutschen Einheit dürfen die Wirte zusätzlich 15 % der nicht reservierbaren Plätze für Münchner anbieten. Hierfür musst du deinen Hauptwohnsitz in München nachweisen und deinen Ausweis vorzeigen.
Wie du deine Reservierung bezahlst
Die Bezahlung für die erforderlichen Verzehrgutscheine erfolgt in der Regel per Banküberweisung. Diese Gutscheine sind für die Dauer des Oktoberfests gültig und können auch in den Restaurants der Festwirte bis zum 31. Oktober 2024 eingelöst werden.
Wichtige Informationen zu den Reservierungsgebühren
Die Reservierung selbst ist kostenlos. Allerdings musst du im Voraus Gutscheine kaufen, die in der Regel zwei Liter Bier und ein halbes Hähnchen pro Person abdecken. Diese Gutscheine sind für den aktuellen Oktoberfest gültig und müssen im Voraus bezahlt werden.
Tipps für die Reservierung
Die Reservierungen sind in der Regel nur für ganze Tische möglich, was bedeutet, dass du in Gruppen von acht bis zehn Personen reservieren solltest. Für kleinere Gruppen kann es schwieriger sein, einen Tisch zu bekommen, da du in diesem Fall für die gesamte Tischnutzung aufkommen musst.
So findest du einen freien Platz im Festzelt
Wenn du keine Reservierung hast, gibt es dennoch Möglichkeiten, einen Platz zu finden. Die großen Zelte sind verpflichtet, ausreichend Plätze für spontane Besucher anzubieten. Am besten gehst du frühzeitig zu den Zelten, insbesondere an Wochentagen.
Zusätzliche Informationen und Links
Für weitere Informationen über die großen Festzelte auf dem Oktoberfest, schau dir diesen Artikel an: Die großen Festzelte auf dem Oktoberfest.
Wichtige Hinweise
Beachte, dass die Reservierung nicht verkauft oder übertragen werden darf. Wenn du also auf eine Reservierung stößt, die über Drittanbieter angeboten wird, sei vorsichtig. Diese Praktiken sind illegal und du riskierst, betrogen zu werden.