Das Wiesn-Plakat 2023: Ein Blick auf das offizielle Motiv des Oktoberfests

Das Wiesn-Plakat 2023: Ein Blick auf das offizielle Motiv des Oktoberfests

Wiesn-Plakat 2023: Das offizielle Motiv

Das offizielle Wiesn-Plakat für das Oktoberfest 2023 wurde kürzlich vorgestellt, und es stammt von dem talentierten Grafiker Manfred Escher aus Freising. Mit einem reduzierten, aber farbenfrohen Design hat Escher die Jury und das Publikum überzeugt. Sein Plakat zeigt vier zentrale Symbole des Oktoberfests: ein rotes Herz, einen gelben Maßkrug, ein blaues Riesenrad und eine grüne Brezel, die in den vier Grundfarben gehalten sind.

Die Highlights des Plakatmotivs

Der Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner beschreibt das Motiv als eine gelungene Darstellung von „Herzlichkeit, Lebensfreude und Vergnügen“. Die vier Symbole fangen die Essenz des Oktoberfests ein und machen sofort deutlich, worum es bei diesem Fest geht. „Escher hat es geschafft, das Wesen der Wiesn mit nur vier Elementen zu erfassen“, sagt Baumgärtner und hebt die Minimalität des Designs hervor.

Die Gewinner des Motivwettbewerbs 2023

Der Wettbewerb, der seit 1952 stattfindet, zieht jedes Jahr zahlreiche kreative Köpfe an. Die ersten drei Plätze wurden wie folgt vergeben:

  1. 1. Platz: Manfred Escher – Sein minimalistisches Design wurde mit 2.500 Euro belohnt.
  2. 2. Platz: Gabi Blum – Ihre lebendige Aquarellarbeit erhielt 1.250 Euro.
  3. 3. Platz: Matthias Englmaier – Sein mutiger Entwurf wurde mit 500 Euro ausgezeichnet.

Das Publikumsvoting

Die Öffentlichkeit hatte die Möglichkeit, an einem Voting teilzunehmen, bei dem über 10.000 Wiesn-Fans ihre Stimmen abgaben. Gabi Blums Motiv wurde im Publikums-Voting auf den ersten Platz gewählt, während Eschers Design in dieser Runde nur den 27. Platz belegte. Letztendlich hatte jedoch die Fachjury das letzte Wort.

Die Bedeutung des Designs

Das Plakat wird nicht nur auf den offiziellen Broschüren und Info-Flyern zum Fest verwendet, sondern ziert auch die begehrten Wiesn-Souvenirs. Von Bierkrügen über T-Shirts bis hin zu Pins wird das Motiv in vielen Formaten zu finden sein. Eschers Design ist so konzipiert, dass es vielseitig einsetzbar ist und auf verschiedene Produkte passt.

Die Jury und die Auswahlkriterien

Die Auswahl der Gewinner erfolgte durch eine Jury, die sich aus Experten der Stadt München und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammensetzte. In diesem Jahr waren die Kriterien strenger, sodass alle Plakatentwürfe den gleichen Schriftzug „Oktoberfest München“ enthalten mussten. Dies wurde eingeführt, um die Marke zu schützen und eine einheitliche Darstellung zu gewährleisten.

Ein Blick auf die Platzierungen im Wettbewerb

Insgesamt wurden 95 Entwürfe eingereicht, von denen 38 in die finale Runde des Publikumsvotings gelangten. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus diesen 30 Entwürfen den endgültigen Sieger auszuwählen. Der Wettbewerb wurde auf verschiedenen Plattformen und Kanälen bekannt gemacht, was zu einer hohen Beteiligung und Sichtbarkeit führte.

Die künstlerische Vision hinter dem Plakat

Manfred Escher hat sich für einen klaren und minimalistischen Ansatz entschieden. „Ich wollte Klarheit schaffen“, sagte er über sein Design. „Es sollte plakativ und bunt sein, um die Freude und das Lebensgefühl des Oktoberfests widerzuspiegeln.“ Das Plakat soll eine universelle Botschaft vermitteln, die für Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten verständlich ist.

Die Relevanz des Oktoberfests

Das Oktoberfest ist nicht nur ein Fest des Bieres, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Escher sieht das Oktoberfest als „Lebensgefühl“, das Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen ist die Vorfreude auf das Fest in diesem Jahr besonders groß, und sein Plakat soll diese Aufbruchstimmung verkörpern.

Das Wiesn-Plakat in der Öffentlichkeit

Das Wiesn-Plakat 2023 wird in den kommenden Monaten überall in München und darüber hinaus zu sehen sein. Die verschiedenen Merchandise-Artikel, die das Motiv tragen, werden in Souvenirläden und Online-Shops erhältlich sein. Sammler können sich auf die neuen Oktoberfest-Maßkrüge freuen, die ebenfalls das Siegerdesign zieren werden.

Fazit: Ein neues Kapitel für das Wiesn-Plakat

Das Wiesn-Plakat 2023 ist nicht nur ein einfaches Werbemittel, sondern ein Symbol für die Freude und die Tradition des Oktoberfests. Mit einem frischen, modernen Design und einer klaren Botschaft wird es sicherlich viele Menschen inspirieren und erfreuen.

Für weitere Informationen über das Oktoberfest und das offizielle Plakat 2023, besuchen Sie auch diesen Artikel: Oktoberfest 2024: Das Siegerplakat und die Gewinner des Motivwettbewerbs.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *