München ist berühmt für seine lebhaften Biergärten, wo sich Einheimische und Touristen versammeln, um ein kühles Bier in der Sonne zu genießen. Die Stadt bietet über 200 Biergärten, die alle ihren eigenen Charme und Charakter haben. Hier stellen wir einige der besten Biergärten vor, die man in München besuchen sollte.
1. Hirschgarten
Der Hirschgarten ist mit mehr als 8.000 Plätzen der größte Biergarten in München und bietet eine idyllische Umgebung mit schattenspendenden Kastanienbäumen. Hier können Sie köstliche bayerische Speisen genießen, während Sie ein erfrischendes Augustiner-Bier trinken. Die Atmosphäre ist entspannt, und es gibt sogar einen kleinen Wildpark, in dem Rehe beobachtet werden können.
2. Augustiner Keller
Der Augustiner Keller ist der älteste Biergarten der Stadt, der 1812 eröffnet wurde. Er bietet eine große Auswahl an Bier und traditionellen bayerischen Gerichten wie Brezen und Schweinshaxe. Die große Gartenfläche ist ideal für einen geselligen Nachmittag mit Freunden oder Familie.
3. Chinesischer Turm
Im Herzen des Englischen Gartens befindet sich der Chinesische Turm, einer der bekanntesten Biergärten Münchens. Mit Platz für 7.000 Gäste bietet dieser Biergarten nicht nur schmackhafte Biere, sondern auch Live-Musik und einen zauberhaften Blick auf die umliegende Natur. Ein perfekter Ort, um einen sonnigen Tag zu verbringen.
4. Viktualienmarkt Biergarten
Der Viktualienmarkt ist der zentrale Lebensmittelmarkt in München und beherbergt einen kleinen, aber lebhaften Biergarten. Hier können Sie ein Bier genießen, während Sie die lokale Marktatmosphäre erleben. Die Biere wechseln alle paar Wochen zwischen den großen Münchener Brauereien, was für Abwechslung sorgt.
5. Aumeister
Der Aumeister ist ein verstecktes Juwel am nördlichen Rand des Englischen Gartens. Mit einer schönen Aussicht auf die umliegenden Wiesen und einem ruhigen Ambiente ist es der perfekte Ort für eine Auszeit. Der Biergarten bietet eine Auswahl an traditionellen bayerischen Snacks, die ideal zu einem kühlen Bier passen.
6. Paulaner am Nockherberg
Der Paulaner am Nockherberg ist bekannt für seine traditionelle bayerische Atmosphäre. Hier können Sie nicht nur Bier genießen, sondern auch die berühmten Starkbierfestlichkeiten erleben. Der Biergarten ist umgeben von hohen Bäumen und bietet eine entspannte Umgebung, in der Sie sich zurücklehnen und die Gesellschaft genießen können.
7. Taxisgarten
Der Taxisgarten bietet eine gemütliche Atmosphäre mit bequemen Bänken und einer entspannten Klientel. Dieser Biergarten ist ideal für ruhige Gespräche mit Freunden und bietet eine kleine, aber feine Speisekarte mit bayerischen Spezialitäten.
8. Seehaus
Das Seehaus im Englischen Garten ist besonders malerisch, da es am Kleinhesseloher See liegt. Hier können Sie bei einem Bier die Aussicht auf das Wasser genießen. Die Speisekarte umfasst sowohl bayerische als auch internationale Gerichte, die perfekt für einen entspannten Tag am Wasser sind.
9. Wirtshaus im Bavariapark
Das Wirtshaus im Bavariapark liegt in der Nähe des Oktoberfestgeländes und bietet eine gemütliche Biergartenatmosphäre. Hier können Sie die klassischen bayerischen Gerichte genießen und das Flair des Oktoberfests ganzjährig erleben.
10. Zum Flaucher
Der Zum Flaucher Biergarten ist ideal für einen Ausflug an die Isar. Hier können Sie nicht nur ein kühles Bier genießen, sondern auch die Natur rund um die Isar erkunden. Der Biergarten bietet eine entspannte Atmosphäre mit Live-Musik an warmen Sommerabenden.
Biergarten Regeln und Traditionen
Wenn Sie einen Biergarten in München besuchen, gibt es einige ungeschriebene Regeln, die Sie beachten sollten:
- Eigene Speisen mitbringen: In vielen Biergärten ist es erlaubt, eigene Speisen mitzubringen, solange Sie die Getränke vor Ort kaufen.
- Tische teilen: Teilen Sie die langen Tische mit Fremden; das ist Teil der Biergarten-Kultur.
- Pfand beachten: Manche Biergärten verlangen ein Pfand auf ihre Gläser, das Sie zurückbekommen, wenn Sie das Glas zurückbringen.
- Prost! Vergessen Sie nicht, beim Anstoßen Augenkontakt herzustellen und laut “Prost!” zu rufen.
Eine gute Möglichkeit, die Atmosphäre eines Biergartens zu genießen, ist es, mit Freunden oder Familie zu gehen und die bayerische Kultur zu erleben. Für weitere Informationen über München und seine Biergärten, besuchen Sie Oktoberfest 2024: Ein Leitfaden für das größte Volksfest der Welt.