Die Top 10 der beliebtesten Oktoberfest-Songs für 2024

Ein wesentlicher Bestandteil der festlichen Atmosphäre beim Oktoberfest sind die mitreißenden Lieder, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Wenn du die zehn beliebtesten Oktoberfest-Songs kennst, wird dein Besuch auf dem Fest noch viel unterhaltsamer. Hier ist eine umfassende Übersicht der besten Musik für das Oktoberfest.

Häufige Fragen zur Oktoberfest-Musik

Wird beim Oktoberfest Polka gespielt? Viele Deutsche würden sagen: Nein! Die Musik, die beim Oktoberfest gespielt wird, ist eher als „Oompah“ bekannt und unterscheidet sich deutlich von traditioneller Polka, die ihren Ursprung in Tschechien und Polen hat.

Wird nur Oompah-Musik gespielt? Überraschenderweise wirst du erstaunt sein, wie viele moderne Songs die Blaskapellen neu interpretieren. Von amerikanischen Oldies bis hin zu deutschen Hits – du kannst alles von John Denver bis ACDC erwarten!

Wann beginnt die Hauptmusik? Da das Oktoberfest tagsüber familienfreundlich ist, nutzen die Bands traditionelle Blasinstrumente und verzichten auf elektrische Gitarren bis zum Abend, der gegen 18 Uhr beginnt. Dennoch verwandeln die Blaskapellen und die Gesänge der Gäste die Zelte schnell in eine festliche Party.

Neue Lieder für 2024, die du kennen solltest

  1. Barbaras Rhabarberbar: Ein Zungenbrecher von Bodo Wartke, der dank TikTok eine virale Tanzbewegung hervorgebracht hat.
  2. Aperol Spritz: Ein eingängiger Hit von Vincent Gross, der die Beliebtheit des Aperol Spritz in einem kleinen Zelt namens Rischart’s Café Kaiserschmarrn feiert.
  3. Nachparty-Songs:
    • „Dicht im Flieger“ von Julian Sommer
    • „Oberteil“ von Isi Glück und Marc Eggers
    • „Peter Pan“ von Julian Sommer & Mia Julia, der mit einem eingängigen „la, la, la“-Refrain begeistert.
  4. Anything Taylor Swift: Die Begeisterung für Taylor Swift nach ihren großen Konzerten in München wird die Oktoberfest-Gäste anstecken.

Die Top 10 der beliebtesten Oktoberfest-Songs

  1. Ein Prosit: Dieses ikonische Lied wird alle 15 Minuten in den Bierzelten gespielt und ist ein Muss für jede Oktoberfest-Feier.
  2. Fliegerlied: Ein Kinderlied, das durch seine Tanzbewegungen und Mitmachaktionen besticht.
  3. Hey Baby: Ein Hit, der die Menge begeistert, egal in welchem Zelt er gespielt wird.
  4. Hände zum Himmel: Ein weiteres beliebtes Lied, das die Gäste dazu auffordert, ihre Hände in die Luft zu strecken.
  5. Hulapalu: Dieses Lied hat einen ansteckenden Refrain, der die Gäste zum Tanzen bringt.
  6. Das Esellied: Ein traditionelles Oompah-Lied, das in den Oktoberfest-Zelten sehr beliebt ist.
  7. Take Me Home, Country Roads: Ein Klassiker von John Denver, der bei deutschen und internationalen Besuchern gleichermaßen beliebt ist.
  8. Cordula Grün: Ein Hit, der in den letzten Jahren die Oktoberfest-Bühnen erobert hat.
  9. Atemlos durch die Nacht: Ein moderner Hit von Helene Fischer, der die Zelte zum Beben bringt.
  10. Sweet Caroline: Ein amerikanischer Klassiker, der in den Bierzelten ein gemeinsames Mitsingen auslöst.

Beliebte Oktoberfest-Highlights

Ein Prosit ist nicht nur ein Lied, sondern ein ganzes Ritual beim Oktoberfest. Das Publikum erhebt seine Gläser, während die Band den Refrain anstimmt. Der Text ist einfach und ermutigt dazu, das Glas zu heben und zu trinken.

Wenn du die Bewegungen zu Fliegerlied nicht kennst, ist das kein Problem! Die Deutschen zeigen dir einfach, wie es geht. Du wirst schnell herausfinden, dass es beim Feiern darum geht, Spaß zu haben und sich mit den anderen zu verbinden.

Die besten Plätze zum Feiern

Die besten Zelte für ein unvergessliches Erlebnis sind die, die die richtige Mischung aus traditioneller Musik und modernen Hits bieten. Die Atmosphäre wird durch die fröhliche Stimmung der Gäste und die mitreißende Musik verstärkt.

Für mehr Informationen über die besten Zelte auf dem Oktoberfest 2024, schau dir diesen umfassenden Leitfaden an.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *