Datenschutzrichtlinie von Google
Die Datenschutzrichtlinie von Google erläutert, wie und welche Informationen bei der Nutzung ihrer Dienste gesammelt, verwendet und geschützt werden. Wenn Sie Google-Dienste verwenden, vertrauen Sie uns Ihre Daten an, und wir arbeiten hart daran, diese sicher zu halten.
Welche Informationen sammeln wir?
Google erhebt verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bessere Dienste anzubieten. Dazu gehören:
- Persönlich identifizierbare Informationen: Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie beim Erstellen eines Kontos angeben.
- Nicht persönlich identifizierbare Informationen: Dazu gehören Angaben wie IP-Adresse, Browsertyp, und die von Ihnen besuchten Seiten.
- Aktivitätsinformationen: Daten über Ihre Nutzung von Google-Diensten, wie Suchanfragen und besuchte Webseiten.
- Standortdaten: Informationen, die helfen, Ihre Position zu bestimmen, einschließlich GPS- und WLAN-Daten.
Warum sammeln wir diese Daten?
Die gesammelten Daten helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und anzupassen. Hier sind einige Gründe, warum wir Informationen sammeln:
- Um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
- Um personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten.
- Um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten.
- Um neue Dienste zu entwickeln und bestehende zu verbessern.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Informationen ergreifen:
- Wir verwenden Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -updates, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre Daten zugreifen können.
- Proaktive Sicherheitswarnungen, die Sie über verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto informieren.
Wie können Sie Ihre Datenschutzkontrollen verwalten?
Google bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um die Informationen zu verwalten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Hier sind einige Optionen:
- Über die Datenschutzprüfung können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.
- Sie können die Aktivitätskontrolle aktivieren oder deaktivieren, um zu bestimmen, welche Aktivitäten gespeichert werden.
- In den Werbeeinstellungen können Sie anpassen, welche Informationen für personalisierte Werbung verwendet werden.
- Wenn Sie Informationen entfernen möchten, können Sie dies über die Aktivitätenverwaltung tun.
Informationen teilen und weitergeben
Google gibt Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter, außer in bestimmten Fällen:
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben.
- Wenn wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten, die Ihre Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber, bevor diese in Kraft treten. Sie sollten regelmäßig die aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfe-Center.
Zusätzliche Ressourcen
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken und Sicherheitsmaßnahmen empfehlen wir, die folgenden Links zu besuchen: