Autoscooter, auch bekannt als Autodrom, Bumpercars oder Boxautos, sind eine beliebte Attraktion auf vielen Volksfesten, einschließlich des Oktoberfests in München. Diese Fahrgeschäfte bieten eine aufregende Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu vergnügen und in nostalgischen Erinnerungen zu schwelgen.
Die Geschichte der Autoscooter
Die Ursprünge des Autoscooters reichen bis in die 1920er Jahre zurück, als sie erstmals auf der Großen Ausstellung „GeSoLei“ in Düsseldorf vorgestellt wurden. Die ersten Modelle wurden von der Firma Peter Tusch aus Krefeld entwickelt, die 1927 ihren ersten Autoscooter präsentierte. Die Idee stammt ursprünglich aus den amerikanischen Vergnügungsparks, wo das Automobil als „Reiche-Leute-Spielzeug“ für das breite Publikum zugänglich gemacht werden sollte.
Technische Details
Aufbau und Transport
Autoscooter sind in verschiedenen Bauarten erhältlich, die sich hauptsächlich in der Anzahl der tragenden Säulen unterscheiden. Die gängigsten Modelle sind Zweisäulen-Scooter, die sich leicht transportieren lassen und bei der Aufstellung nur wenig Zeit beanspruchen.
Stromversorgung
Die Stromversorgung erfolgt in der Regel über ein stromleitendes Gitternetz, das die Fahrzeuge mit Energie versorgt. Diese Technik ähnelt der von Straßenbahnen. Neuere Modelle nutzen auch innovative Systeme wie das „Floor Electrical Pick-Up“, das die Notwendigkeit eines Gitternetzes über der Fahrfläche eliminiert.
Fahrzeugdesign
Die Fahrzeuge, oft als Chaisen bezeichnet, sind in der Regel für zwei Personen ausgelegt und besitzen ein Lenkrad sowie ein Pedal zur Steuerung. Sie sind mit einem Gummipuffer ausgestattet, der die Sicherheit bei Kollisionen erhöht. Die Geschwindigkeit der Autoscooter liegt zwischen 6 und 10 km/h.
Das Erlebnis: Autoscooter fahren
Das Fahren auf einem Autoscooter ist mehr als nur Spaß; es ist ein Erlebnis voller Interaktionen und Lachen. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen:
- Sicherheit zuerst: Befolge stets die Sicherheitsanweisungen des Betreibers, insbesondere das Anschnallen.
- Fahrspaß: Nutze die Gelegenheit, deine Fahrtechnik zu verbessern und versuche, deinen Freunden auszuweichen oder sie zu „rammen“.
- Gemeinsam Spaß haben: Lade Freunde oder Familie ein, um das Erlebnis zu teilen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen.
Die besten Plätze für Autoscooter
Auf dem Oktoberfest findest du einige der besten Autoscooter. Diese Fahrgeschäfte sind meist zentral platziert und ziehen sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Der größte Autoscooter der Welt ist im Allgäu Skyline Park zu finden, mit einer beeindruckenden Fläche von 24×44 Metern.
Markt und Umsatz
Im Jahr 2023 erzielte das Oktoberfest einen Rekordumsatz, wobei auch die Einnahmen aus den Autoscootern maßgeblich zum Gesamtergebnis beitrugen. Diese beliebten Attraktionen sind nicht nur für den Spaß, sondern auch für die finanziellen Aspekte der Schausteller von großer Bedeutung.
Hersteller und Betreiber
Zu den renommierten Herstellern von Autoscootern zählt die italienische Firma Bertazzon, die für ihre innovativen Designs bekannt ist. Auch in Deutschland sind mehrere Betriebe aktiv, die hochwertige Autoscooter auf den Märkten anbieten.
Fazit
Autoscooter sind eine unvergessliche Attraktion, die sowohl Tradition als auch modernen Spaß vereint. Egal, ob du alleine fährst oder mit Freunden, diese Fahrgeschäfte sorgen immer für ein gutes Gefühl und viel Freude.
Für weitere Informationen über das Oktoberfest, einschließlich Oktoberfest 2024: Ein Leitfaden für das größte Volksfest der Welt, klicke hier.