Das Wiesn-Fundbüro auf dem Oktoberfest
Wenn Sie auf dem Oktoberfest etwas verloren haben, können Sie auf das Wiesn-Fundbüro zurückgreifen, das alle Fundsachen sammelt. Dieses spezielle Fundbüro befindet sich im Servicezentrum, im Untergeschoss gleich hinter dem Schottenhamel-Festzelt. Es ist täglich von 13 bis 22 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Nach dem Oktoberfest, am 7. Oktober, steht das Fundbüro von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über die Fußgängerunterführung der Theresienhöhe. Beachten Sie, dass während der Öffnungszeiten keine telefonischen Auskünfte erteilt werden können.
Was tun, wenn Sie etwas verloren haben?
Wenn Sie etwas verloren haben oder etwas gefunden haben, gibt es verschiedene Orte, an denen Sie sich melden können:
- In den Festzelten, Verkaufsständen oder Fahrgeschäften: Fragen Sie dort das Personal oder bringen Sie die Fundsache direkt ins Büro.
- In der U-Bahn: Hier können Sie das Personal oder den Schalter ansprechen, da die MVG ein eigenes Fundbüro hat.
- Direkt im Wiesn-Fundbüro im Servicezentrum.
- Bei der Polizei: Streifenbeamte oder die Polizeiinspektion.
Bitte beachten Sie, dass es in der Regel einige Zeit dauern kann, bis verlorene Gegenstände im Fundbüro eintreffen, da das Personal die Fundsachen oft erst am nächsten Tag abgibt. Daher ist es ratsam, ein bis zwei Tage zu warten, bevor Sie nach Ihrem verlorenen Gegenstand fragen.
Wie erhalten Sie Ihre verlorenen Gegenstände zurück?
Um Ihre Fundsache abzuholen, sind einige Dinge erforderlich:
- Vorzeigen eines Ausweises (Personalausweis, Reisepass oder ID-Card).
- Wenn Sie einen Gegenstand für eine andere Person abholen, benötigen Sie eine schriftliche Vollmacht.
- Eine Beschreibung oder ein Nachweis, dass der Gegenstand Ihnen gehört.
- Die Zahlung einer Gebühr, die für jeden Fundgegenstand erhoben wird.
Wenn Hinweise auf den Eigentümer einer Fundsache vorhanden sind, wird dieser direkt benachrichtigt. Handybesitzer werden über ihren Anbieter informiert.
Fundsachen nach dem Oktoberfest
Von 18. November 2024 bis 24. Januar 2025 können Sie alle gefundenen Gegenstände im Kreisverwaltungsreferat Fundbüro in der Implerstraße 11, 81371 München besichtigen und abholen. Die Öffnungszeiten sind nur nach Terminvereinbarung.
Statistiken zu verlorenen Gegenständen
Jedes Jahr werden zahlreiche Gegenstände auf dem Oktoberfest verloren. Im letzten Jahr wurden über 4000 verlorene Gegenstände abgegeben, darunter:
- 680 Ausweise und Pässe
- 410 Geldbörsen
- 360 Schlüssel
- 265 Brillen
- 280 Handys
- 80 Kameras
- Außerdem: Ein Superman-Kostüm, ein Paar Engel-Flügel und vier Eheringe.
Wie Sie sehen, ist nichts zu klein oder zu skurril, um nicht im Fundbüro zu landen!
Zusätzliche Informationen
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie auch den Artikel über das Fundbüro auf dem Oktoberfest auf unserer Website besuchen.