Oktoberfest-Motiv 2023: Das Siegerplakat

Das neue Plakat für das Oktoberfest 2023 wurde kürzlich enthüllt und zeigt die kreative Arbeit des Designers Manfred Escher aus Freising. Sein minimalistisches Design, das ein rotes Herz, einen gelben Masskrug, ein blaues Riesenrad und eine grüne Breze vereint, hat die Jury überzeugt und wird nun auf über 10.000 Plakaten sowie auf diversen Souvenirs zu sehen sein.

Der Wettbewerb und die Auswahl

Der Wettbewerb um das offizielle Wiesn-Plakat ist eine Tradition, die seit 1952 besteht. In diesem Jahr wurden fast 100 Entwürfe eingereicht. Die Öffentlichkeit durfte im Rahmen eines Online-Votings mit über 10.000 Teilnehmern ihre Favoriten wählen. Letztlich wählte eine Fachjury die drei besten Designs aus, wobei Eschers Entwurf den ersten Platz belegte.

Die Gewinner im Detail

1. Platz: Manfred Escher

Escher’s Design sticht durch seine Einfachheit und die Verwendung von nur vier Grundfarben hervor. Der Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner beschreibt es als eine geniale Darstellung des Wesens der Wiesn, die auf den ersten Blick schlicht erscheint, aber durch die Überlappungen der Farben eine besondere Dynamik entfaltet.

2. Platz: Gabi Blum

Die freiberufliche Künstlerin Gabi Blum aus München belegte den zweiten Platz mit ihrem handgemalten Aquarell. Ihre lebendigen Farben und die schwungvolle Pinselführung fangen die fröhliche Atmosphäre des Oktoberfests perfekt ein, ohne dabei ins Kitschige abzudriften. Ihr Entwurf wurde von den Wiesn-Fans ebenfalls sehr geschätzt und erhielt im Publikumsvoting die meisten Stimmen.

3. Platz: Matthias Englmaier

Der junge Grafikdesigner Matthias Englmaier, der Kommunikationsdesign studiert, erreichte mit seinem lebhaften und humorvollen Entwurf den dritten Platz. Sein “Wimmelbild” strahlt Lebensfreude aus und zeigt die aufregende Atmosphäre der Wiesn mit zahlreichen Details, die den Betrachter zum Schmunzeln bringen.

Neuheiten beim Motivwettbewerb

In diesem Jahr gab es einige Änderungen im Wettbewerb. Eine neue Bedingung war, dass alle Plakate den Schriftzug “Oktoberfest München” mit dem jeweiligen Datum der Wiesn enthalten mussten. Dies wurde eingeführt, um die Marke Oktoberfest zu schützen. Außerdem durften die Künstler ihre Entwürfe im Vorfeld nicht mit ihrem Namen verbinden, um eine faire Bewertung zu gewährleisten.

Die Preisverleihung

Die Preisträger des Wettbewerbs wurden mit Geldprämien ausgezeichnet: 2.500 Euro für den ersten Platz, 1.250 Euro für den zweiten Platz und 500 Euro für den dritten Platz. Eschers Motiv wird nicht nur auf Plakaten, sondern auch auf offiziellen Oktoberfest-Maßkrügen und diverses Merchandise abgebildet, was es zu einem begehrten Sammlerstück macht.

Das Oktoberfest 2023

Das diesjährige Oktoberfest findet vom 16. September bis 3. Oktober statt und verspricht, ein Fest der Freude und des Genusses zu werden. Die Vorfreude auf das größte Volksfest der Welt ist bereits spürbar, und das neue Plakat wird die Besucher in diesem Jahr sicherlich anziehen.

Verwendung des Plakatmotivs

Das Siegerdesign wird auf einer Vielzahl von Produkten zu finden sein, darunter T-Shirts, Ansteck-Pins, Kühlschrankmagneten und Lebkuchenherzen. Dieses vielfältige Merchandise wird dazu beitragen, das Oktoberfest 2023 noch unvergesslicher zu machen.

Weitere Informationen

Für mehr Informationen über die Gewinner des Wettbewerbs und die Hintergründe zu den Designs können Interessierte die offizielle Website des Oktoberfests besuchen oder einen Blick auf die Social-Media-Kanäle werfen. Das Plakatmotiv 2023 wird auch in den sozialen Medien geteilt, um die Spannung rund um das bevorstehende Fest weiter zu steigern.

Besuchen Sie die Seite Oktoberfest 2023: Ein Überblick über die Festzelte auf der Wiesn für weitere spannende Informationen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *