Wiesn-Plakat 2023: Das Siegerdesign steht fest
Das Oktoberfest 2023, das größte Volksfest der Welt, findet in diesem Jahr vom 16. September bis 3. Oktober statt. Die Vorfreude auf das Fest steigt, und kürzlich wurde das offizielle Plakat des diesjährigen Events vorgestellt, das von Manfred Escher aus Freising entworfen wurde.
Der Wettbewerb und die Auswahl des Motivs
Der Oktoberfest-Motivwettbewerb hat in diesem Jahr große Aufmerksamkeit erregt. Insgesamt wurden 95 kreative Entwürfe eingereicht, von denen 38 in die engere Auswahl für das Publikumsvoting kamen. Über 10.000 Wiesn-Fans beteiligten sich an der Abstimmung, um die beliebtesten Plakatdesigns zu wählen.
Die Sieger des Wettbewerbs
-
1. Platz: Manfred Escher
Escher’s Design besticht durch seine Schlichtheit. Es zeigt ein rotes Herz, einen gelben Maßkrug, ein blaues Riesenrad und eine grüne Breze – alles in klaren, kräftigen Farben. Die Jury lobte die Fähigkeit des Designers, die Essenz der Wiesn mit nur vier Symbolen zu erfassen.
-
2. Platz: Gabi Blum
Gabi Blums Entwurf kombiniert Aquarelltechnik und Zeichnungen, was ihm eine lebendige und fröhliche Ausstrahlung verleiht. Ihre Handwerkskunst wurde von der Jury als außergewöhnlich hervorgehoben.
-
3. Platz: Matthias Englmaier
Der junge Designer, der an der Hochschule Augsburg Kommunikationsdesign studiert, präsentierte ein humorvolles Wimmelbild, das die überschäumende Lebensfreude und das bunte Treiben auf dem Oktoberfest einfängt.
Die Bedeutung des Plakatmotivs
Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner kommentierte das Siegerdesign folgendermaßen: „Es symbolisiert alles, was die Wiesn ausmacht: Herzlichkeit, Lebensfreude und Kulinarik.“ Auf den ersten Blick mag das Motiv einfach erscheinen, doch genau diese Einfachheit schafft eine besondere Dynamik, die das Wesen des Oktoberfests perfekt widerspiegelt.
Verwendung des Designs
Das Gewinnerplakat wird nicht nur auf Plakaten und Broschüren zu sehen sein, sondern auch als Motiv auf offiziellen Souvenirs wie Bierkrügen, T-Shirts und Pins Verwendung finden. Es wird auch auf sozialen Medien und in der Online-Werbung des Oktoberfests prominent präsentiert.
Neuheiten beim Wettbewerb
In diesem Jahr gab es einige Änderungen im Wettbewerb. Alle drei Plakate enthalten den Schriftzug „Oktoberfest München“ mit dem jeweiligen Datum des Festes. Diese Regelung wurde eingeführt, um die Marke Oktoberfest zu schützen. Ein weiterer Punkt war, dass die Teilnehmer ihre Entwürfe im Vorfeld nicht mit ihrem Namen verknüpfen durften, was einige Teilnehmer leider nicht beachtet haben und disqualifiziert wurden.
Reaktionen auf das Plakat
Die Reaktionen auf das neue Plakat sind positiv. Viele Wiesn-Fans schätzen das minimalistische Design, das dennoch vielschichtig ist. Es schafft eine Verbindung zur Tradition des Oktoberfests und spricht gleichzeitig jüngere Generationen an.
Das Oktoberfest 2023: Ein Fest voller Tradition und Freude
Das Oktoberfest ist nicht nur ein Fest für Bierliebhaber, sondern auch ein Ort, der kulinarische Köstlichkeiten und bayerische Traditionen feiert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude auf die Wiesn ist spürbar. Es wird erwartet, dass das Fest auch in diesem Jahr zehntausende Besucher anziehen wird, die die einzigartige Atmosphäre genießen möchten.
Wichtige Informationen
- Termin: 16. September bis 3. Oktober 2023
- Ort: Theresienwiese, München
- Offizielles Plakat: Motiv von Manfred Escher
Besuchen Sie auch den Artikel über die Tradition und Freude des Oktoberfests, um mehr über die Geschichte und die Attraktionen des Festes zu erfahren.