Das Oktoberfest ist nicht nur für Erwachsene ein riesiges Vergnügen. Familien mit Kindern haben ebenfalls die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit auf der Wiesn zu verbringen. Hier sind einige nützliche Hinweise, um den Besuch für alle Beteiligten zu einem Highlight zu machen.

Familientage auf dem Oktoberfest

Am 24. September und am 1. Oktober finden die Familientage auf dem Oktoberfest statt. An diesen speziellen Tagen genießen Kinder und Familien zahlreiche Vergünstigungen in den Fahrgeschäften und bei den Schaustellern bis 19 Uhr. Egal, ob es sich um eine Runde auf dem Riesenrad, einen Besuch am Schießstand oder das Naschen von gebrannten Mandeln handelt – die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten.

Tipps für einen stressfreien Besuch mit Kindern

Hier sind einige Tipps, um den Tag auf der Wiesn möglichst angenehm zu gestalten:

  • Wählen Sie den richtigen Tag: Dienstag ist Familientag und auch einer der ruhigeren Tage auf dem Fest. An diesem Tag können Sie oft die Menschenmengen und den Lärm vermeiden, was besonders vorteilhaft ist, wenn Sie einen Kinderwagen dabei haben.
  • Früh kommen: Die besten Erfahrungen machen Sie, wenn Sie gleich zu Beginn des Festes erscheinen. Die Zelte öffnen in der Regel um 10 Uhr, was bedeutet, dass Sie die erste Auswahl an Plätzen haben und die Attraktionen in Ruhe genießen können.
  • Kindgerechte Einrichtungen: Auf dem Gelände gibt es spezielle Bereiche für Familien. Zum Beispiel das Familienplatzl, wo Snacks und kleine Gerichte zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden. Hier finden Sie auch Wickelräume und Plätze zum Abstellen von Kinderwagen.

Was gibt es für Kinder zu erleben?

Das Oktoberfest bietet eine Vielzahl von kinderfreundlichen Aktivitäten:

  • Fahrgeschäfte: Von Kettenkarussells über Riesenräder bis hin zu klassischen Attraktionen – es gibt für jeden kleinen Abenteurer etwas zu erleben.
  • Oide Wiesn: Diese spezielle Area des Oktoberfests ist besonders familienfreundlich. Hier finden Sie traditionelle Fahrgeschäfte und Attraktionen für nur 1 Euro, darunter ein Spielplatz für die Kleinen.
  • Spiele und Wettbewerbe: Auf dem Festgelände gibt es viele Möglichkeiten, an Spielen teilzunehmen oder kleine Preise zu gewinnen, was den Kindern zusätzlich Spaß macht.

Verpflegung für die ganze Familie

Das kulinarische Angebot auf dem Oktoberfest ist riesig. Auch für Kinder gibt es viele leckere Optionen:

  • Traditionelle Speisen: Probieren Sie Brezeln, Würstchen und Hendl (Brathähnchen). Diese Gerichte sind auch für die Kleinen leicht zu essen.
  • Süßigkeiten: Viele Stände bieten süße Leckereien wie Zuckerwatte und Lebkuchenherzen an, die bei den Kindern sehr beliebt sind.
  • Getränke: Kinder können Apfelschorle oder Spezi (eine Mischung aus Cola und Fanta) genießen, die bei den Kleinen gut ankommt.

Tipps für den Besuch der Bierzelte

Viele fragen sich, ob Kinder auch in die Bierzelte dürfen. Die Antwort ist ja, allerdings gibt es einige Regeln zu beachten:

  • Alle Kinder unter 6 Jahren müssen bis 20 Uhr das Zelt verlassen. Kinder zwischen 6 und 16 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen länger bleiben.
  • Es ist möglich, Kinderwagen und Buggys in die Zelte mitzunehmen, aber es ist ratsam, dies nur zu den ruhigeren Zeiten zu tun.

Besondere Angebote für Familien

Das Oktoberfest hat zahlreiche spezielle Angebote, die den Besuch für Familien attraktiver machen:

  • Im Familienplatzl werden täglich kinderfreundliche Portionen und Snacks serviert. Hier können auch eigene Speisen mitgebracht und in einer Mikrowelle aufgewärmt werden.
  • Ein Kinderwagenparkhaus und Wickelräume sind ebenfalls vorhanden, was den Aufenthalt für Familien erleichtert.
  • Die Oide Wiesn bietet nostalgische Fahrgeschäfte und spezielle Familienpreise, was sie zu einem großartigen Ziel für einen Ausflug mit Kindern macht.

Öffentliche Verkehrsmittel und Anreise

Um stressfrei zum Oktoberfest zu gelangen, empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel:

  • U-Bahn: Die Linien U4 und U5 bringen Sie direkt zur Theresienwiese, dem Veranstaltungsort des Oktoberfests. Alternativ können Sie die U3 oder U6 verwenden und dann zur Wiesn laufen.
  • S-Bahn: Nutzen Sie eine der S-Bahn-Linien (S1-S8) und steigen Sie an der Hackerbrücke aus, von wo aus es nur ein kurzer Fußweg zur Wiesn ist.

Fazit für Familien

Ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Kindern ist absolut möglich und kann eine wundervolle Erfahrung sein. Mit der richtigen Planung und ein wenig Vorbereitung können Sie und Ihre Familie eine tolle Zeit auf diesem berühmten Volksfest verbringen. Denken Sie daran, früh zu kommen, die kinderfreundlichen Zonen zu nutzen und die verschiedenen Angebote in Anspruch zu nehmen. So wird Ihr Wiesn-Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *