Hochreiters Haxnbraterei: Klein, aber Fein
Hochreiters Haxnbraterei auf dem Münchner Oktoberfest ist für viele Feinschmecker ein echter Geheimtipp. Hier wird eine gemütliche Atmosphäre geboten, die sich stark von den großen, oft überfüllten Bierzelten unterscheidet. Die Hochreiter-Familie und ihr Team sorgen dafür, dass die Anzahl der Gäste stets im Rahmen bleibt, sodass man ohne Stress genießen kann.
Ein Ort für Familien und Freunde
Das Publikum in der Haxnbraterei besteht hauptsächlich aus Familien sowie Besuchern, die eine entspannte Zeit verbringen möchten. Hier wird nicht auf den Tischen getanzt, sondern in einer zivilisierten Atmosphäre geschlemmt und gesungen. Besonders zur Mittagszeit kommen viele Familien, um die traditionellen bayerischen Köstlichkeiten zu genießen und eine Auszeit von den Fahrgeschäften und Menschenmengen zu nehmen.
Die Speisekarte: Haxn und mehr
Wie der Name schon verrät, ist das Highlight der Speisekarte die Haxe. Pro Saison werden hier etwa 10.000 Schweins- und Kalbshaxn verzehrt. Die Gäste können sogar den Köchen beim Zubereiten ihrer Speisen zuschauen! Neben den deftigen Haxn gibt es auch Angebote für Vegetarier und süße Leckereien, die jeden Gaumen erfreuen. Für die kleinen Gäste gibt es spezielle Kinderportionen zu ermäßigten Preisen.
Einzigartige Haxn: Ausgezeichnete Qualität
Die knusprig gegrillten Haxn haben sogar die Aufmerksamkeit von Starköchen auf sich gezogen, die deren Qualität loben. Das zeigt, dass es manchmal keine Haute Cuisine braucht, um Gourmets zu begeistern. Hier ist der Fokus auf das Wesentliche gelegt: eine exzellente Haxe!
Reservierungen und Kontakt
Um sicherzustellen, dass Sie einen Platz in der Haxnbraterei bekommen, ist eine Reservierung ratsam. Hier sind die Kontaktdaten:
- Gastgeber: Dieter und Christl Hochreiter
- Telefon: +49 89 29 75 45
- Reservierung: info@haxnbraterei.com
- Webseite: haxenbraterei.com
- Kapazität: 250 Personen
Das Oktoberfest-Erlebnis
Die Haxnbraterei ist ein Teil der kulinarischen Tradition des Oktoberfestes und gilt als gastronomisches Zelt. Hier wird nicht nur Bier serviert, sondern auch exquisite bayerische Gerichte in einer familiären Atmosphäre. Die Hochreiter-Familie hat sich darauf spezialisiert, den Gästen das beste Erlebnis zu bieten, ohne dass die Hektik und der Lärm der großen Zelte das Vergnügen trüben.
Tradition trifft auf Moderne
Obwohl die Haxnbraterei klein ist, bietet sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Die Gäste können sich auf die traditionellen bayerischen Spezialitäten freuen, während sie die Atmosphäre der Wiesn in vollen Zügen genießen. Der Fokus auf Qualität und Gastfreundschaft macht dieses Zelt zu einem besonderen Ort auf dem Oktoberfest.
Musik und Unterhaltung
In der Haxnbraterei finden täglich musikalische Darbietungen statt, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Die Musik beginnt in der Regel mittags und sorgt dafür, dass die Gäste nicht nur gut essen, sondern auch die bayerische Tradition genießen können. Abends verwandelt sich die Haxnbraterei in einen Ort, an dem die Stimmung steigt und die Gäste ausgelassen feiern können.
Tipps für den Besuch
Wenn Sie die Haxnbraterei besuchen möchten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
- Reservieren Sie im Voraus, um einen Platz zu sichern.
- Besuchen Sie die Haxnbraterei zur Mittagszeit für eine entspannte Atmosphäre.
- Probieren Sie die Haxn, die für ihre Qualität bekannt ist.
- Genießen Sie die Live-Musik, die das Erlebnis noch unvergesslicher macht.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Die Haxnbraterei hat während des Oktoberfestes täglich geöffnet. Damit Sie keine Wartezeit haben, kommen Sie am besten frühzeitig. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, da Parkmöglichkeiten in der Nähe des Festgeländes begrenzt sind.
Links zu weiteren Informationen
Wenn Sie mehr über andere Festzelte und kulinarische Erlebnisse auf dem Oktoberfest erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf den Artikel über leckereien und Spezialitäten auf dem Oktoberfest 2023.