Jobs auf dem Oktoberfest 2024: Deine Chance auf eine unvergessliche Erfahrung

Jobs auf dem Oktoberfest 2024: Deine Chance auf eine unvergessliche Erfahrung

Die besten Jobmöglichkeiten auf dem Oktoberfest 2024

Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt, es bietet auch eine Vielzahl an spannenden Jobmöglichkeiten. Jedes Jahr kommen über 6 Millionen Besucher nach München, und um diese Menge zu bewältigen, werden zahlreiche engagierte Mitarbeiter benötigt. Egal, ob du als Wiesnbedienung, Sicherheitskraft oder Souvenirverkäufer arbeiten möchtest, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Beliebte Stellen und Aufgaben bei der Wiesn

Die Arbeit auf dem Oktoberfest kann sehr abwechslungsreich sein. Zu den gängigsten Positionen gehören:

  • Wiesnbedienung: Du sorgst dafür, dass die Gäste mit Bier und Hendl versorgt werden und bist das Gesicht des Festzeltes.
  • Küchenpersonal: Hier bereitest du die Speisen vor und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
  • Fotograf: Halte die Erinnerungen der Gäste fest, indem du ihre Fotos direkt entwickelst und verkaufst.
  • Sicherheitsdienst: Du gewährleistest die Sicherheit der Besucher und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Verkäufer: Ob Brezeln oder Schnupftabak, du verkaufst die beliebten Snacks und Souvenirs.

Was du mitbringen solltest

Wenn du auf dem Oktoberfest arbeiten möchtest, sind einige Eigenschaften und Fähigkeiten besonders wichtig:

  • Ausdauer: Die Wiesn dauert 16 bis 18 Tage und du wirst täglich viel unterwegs sein.
  • Geselligkeit: Besonders in der Gastronomie ist es wichtig, dass du gerne mit Menschen arbeitest.
  • Körperliche Fitness: Das Tragen von vollen Maßkrügen erfordert eine gute körperliche Verfassung, da diese bis zu 30 kg wiegen können.
  • Humor: Ein entspanntes Gemüt hilft, die stressigen Momente zu meistern.

Verdienstmöglichkeiten auf der Wiesn

Die Vergütung variiert je nach Position und Einsatzort. Hier sind einige Beispiele:

  • Wiesnbedienung: Dein Verdienst kann durch Trinkgelder und Umsatzbeteiligungen stark variieren. Viele Bedienungen verdienen über 5000 Euro für die gesamte Dauer des Festes.
  • Verkäufer: Hier profitierst du auch von Trinkgeldern und Umsatzbeteiligungen.
  • Sicherheitskräfte: Diese erhalten einen festen Stundenlohn, der je nach Erfahrung und Qualifikation variiert.

So bewirbst du dich für einen Job auf der Wiesn

Um einen Job auf dem Oktoberfest zu bekommen, solltest du dich frühzeitig bewerben. Die besten Chancen hast du, wenn du deine Bewerbung zur Kellnerin oder für eine andere Position bereits im Frühsommer einreichst. Hier sind einige Tipps für deine Bewerbung:

  • Schau auf den Webseiten der Festzeltbetreiber nach Jobangeboten.
  • Die Agentur für Arbeit München veröffentlicht Stellenangebote für das Oktoberfest.
  • Behalte auch Jobportale wie oktoberfest-jobs.de und wiesnjobs.de im Auge.
  • Sei bereit, dich auf Wartelisten setzen zu lassen, denn kurz vor dem Fest gibt es oft kurzfristige Stellen.

Was dich auf der Wiesn erwartet

Die Atmosphäre auf dem Oktoberfest ist einzigartig. Du wirst Teil eines großartigen Teams und trägst dazu bei, dass die Besucher ein unvergessliches Erlebnis haben. Neben der Arbeit hast du die Möglichkeit, das Fest selbst zu genießen und neue Freundschaften zu schließen. Viele Mitarbeiter nehmen sich sogar extra Urlaub, um während der Wiesn zu arbeiten. Es wird nicht nur hart gearbeitet, sondern auch viel gelacht und gefeiert!

Fazit

Die Arbeit auf dem Oktoberfest ist eine aufregende Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und dabei gutes Geld zu verdienen. Wenn du körperlich fit bist, Spaß an der Arbeit mit Menschen hast und ein wenig Glück mitbringst, könnte ein Job auf der Wiesn genau das Richtige für dich sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *