Münchner-Kontingent: Reservierungen für die Wiesn 2024

Für die Münchner gibt es auch 2024 die Möglichkeit, Tische in den großen Wiesnzelten über das Münchner-Kontingent kostenlos zu reservieren. Diese Reservierungen sind besonders für die Wochenenden und den Feiertag geeignet. Seit 2015 dürfen die Wirte an Samstagen und Sonntagen zusätzlich 15% der Plätze, die normalerweise bis 15 Uhr frei bleiben müssen, für die Münchner reservieren. Wer daran interessiert ist, sollte sich jedoch persönlich mit einem gültigen Personalausweis beim jeweiligen Festwirt vorstellen, um seinen Hauptwohnsitz in München nachzuweisen. Ein Mindestverzehr ist dabei nicht erforderlich, allerdings erheben die meisten Wirte eine kleine Bearbeitungsgebühr.

Reservierungsmöglichkeiten und Termine 2024

Hier sind einige wichtige Termine und Informationen, wann die Reservierungen für die verschiedenen Zelte verfügbar sind:

  • Armbrustschützenzelt: Reservierungen ab dem 15. Juli 2024, jeweils von 10–11 Uhr und 13–16 Uhr.
  • Augustiner-Festhalle: Details werden noch bekannt gegeben.
  • Bräurosl: Reservierungen am 24. August von 11–17 Uhr und am 25. August von 11–15 Uhr.
  • Fischer-Vroni: Ab dem 4. September 2024 verfügbar.
  • Hacker-Festzelt: Reservierungen ab dem 22. Juni 2024.
  • Hofbräu-Festzelt: Ab dem 26. August 2024.
  • Löwenbräu-Festzelt: Kein Münchner-Kontingent.
  • Marstall-Festzelt: Reservierungen starten am 18. August 2024.
  • Ochsenbraterei: Anfragen ab dem 2. Juli 2024.
  • Schottenhamel-Festhalle: Reservierungen ab dem 31. Juli 2024.
  • Schützenfestzelt: Reservierungen vom 26. August bis 1. September 2024.
  • Oide Wiesn: Festzelt Tradition, Reservierungen vom 3. bis 31. August 2024.

So planen Sie Ihren Wiesnbesuch

Um den perfekten Besuch auf der Wiesn zu planen, sind hier einige nützliche Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Reservierungswecker: Melden Sie sich für unseren kostenlosen Reservierungswecker an, um sofort über neue Reservierungsmöglichkeiten informiert zu werden.
  2. Freie Reservierungen: Überprüfen Sie regelmäßig unsere Liste über freie Reservierungen, um keine Chance zu verpassen.
  3. Münchner-Kontingent: Halten Sie Ausschau nach den Zeitpunkten, an denen die Münchner-Kontingente freigeschaltet werden.
  4. Spontanreservierungen: Nutzen Sie die Möglichkeit, Spontanreservierungen 24 Stunden im Voraus vorzunehmen.
  5. Reservierungsbörse: Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei, um kurzfristig Plätze an reservierten Tischen zu finden.

Wichtige Hinweise zur Tischreservierung

Bei der Reservierung eines Tisches gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Der Eintritt in die Festzelte ist kostenlos, und ein Teil der Plätze muss reservierungsfrei bleiben.
  • Zu den Hochzeiten am Wochenende sind Reservierungen sehr begehrt, und es kann schwierig sein, einen Tisch zu ergattern.
  • Die meisten Festwirte verlangen einen Mindestverzehr, der in der Regel aus zwei Maß Bier und einem halben Hendl besteht.
  • Reservierungen können nicht weiterverkauft werden. Wenn dies festgestellt wird, werden die Reservierungen annulliert.
  • Die Tischreservierung ist in der Regel nur für Gruppen von acht bis zehn Personen möglich.

Besondere Reservierungsmöglichkeiten für Münchner

Für die Münchner gibt es einige spezielle Regelungen, die es erleichtern, Tische in den großen Zelten zu reservieren:

  • Zusätzlich zu den reservierbaren Tischen dürfen an den Wochenenden 15% der Plätze, die normalerweise nicht reserviert werden dürfen, für Münchner zur Verfügung stehen.
  • Reservierungen müssen persönlich mit einem Nachweis des Hauptwohnsitzes in München erfolgen.
  • Es gibt keine Mindestverzehrpflicht für diese Plätze, jedoch ist eine Bearbeitungsgebühr zu entrichten.

Die besten Zelte auf der Wiesn

Wenn Sie sich fragen, welches das beste Zelt auf dem Oktoberfest ist, hier sind einige Empfehlungen:

  • Festzelt Tradition: Bekannt für seine bayerische Blasmusik und traditionelle Speisen.
  • Hofbräu-Festzelt: Ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, bietet eine lebhafte Atmosphäre.
  • Schottenhamel-Festhalle: Der Ort des traditionellen Anstichs, häufig überfüllt, aber sehr beliebt.

Wichtige Kontakte und Links

Für weitere Informationen zu Tischreservierungen und dem Oktoberfest 2024, besuchen Sie die offiziellen Websites der jeweiligen Festwirte oder abonnieren Sie unseren Oktoberfest 2024 Leitfaden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *