Öffnungszeiten des Oktoberfestes 2024 in München
Das 189. Oktoberfest findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 auf der Theresienwiese statt. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den Öffnungszeiten der verschiedenen Bereiche des Festes.
Öffnungszeiten der Festzelte
Die großen Bierzelte haben während des Oktoberfestes folgende Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
- Freitag und Feiertag (2. Oktober): 10:00 bis 24:00 Uhr
- Samstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntag: 9:00 bis 23:30 Uhr
Am ersten Wiesnsamstag, dem 21. September 2024, öffnen die Zelte um 9 Uhr, doch Bier wird erst ab 12 Uhr ausgeschenkt, nachdem der Oberbürgermeister das erste Fass angezapft hat.
Öffnungszeiten der Oiden Wiesn
Die Oide Wiesn, die eine nostalgische Atmosphäre bietet, hat folgende Öffnungszeiten:
- Sonntag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
- Freitag und Samstag: 10:00 bis 24:00 Uhr
Verkaufsstände und Fahrgeschäfte
Die Verkaufsstände und Fahrgeschäfte auf der Wiesn sind ebenfalls zu bestimmten Zeiten geöffnet:
- Eröffnungstag (21. September): 9:00 bis Mitternacht
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
- Freitag: 10:00 bis 24:00 Uhr
- Samstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntag und Feiertag: 9:00 bis 23:30 Uhr
Die Fahrgeschäfte öffnen am ersten Wiesntag um 12 Uhr und schließen um Mitternacht. An anderen Tagen variieren die Öffnungszeiten je nach Wochentag.
Sonderöffnungszeiten und Ausnahmen
Einige Zelte haben erweiterte Öffnungszeiten:
- Käfer Wiesn-Schänke: bis 1:00 Uhr, letzte Bestellungen bis 00:30 Uhr
- Kufflers Weinzelt: ebenfalls bis 1:00 Uhr, letzte Bestellungen bis 00:30 Uhr
Wichtige Termine und Veranstaltungen
Das Oktoberfest bietet neben dem Biertrinken auch zahlreiche Veranstaltungen:
- 21. September, 10:45 Uhr: Einzug der Wiesnwirte
- 21. September, 12:00 Uhr: Anstich des Bieres durch den Oberbürgermeister
- 22. September, 10:00 Uhr: Trachten- und Schützenumzug
- 29. September, 11:00 Uhr: Platzkonzert der Kapellen
- 6. Oktober: Letzter Wiesn-Abend mit Böllerschüssen um 12 Uhr
Besucherhinweise
Um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Rauchen in den Zelten ist seit 2010 verboten; Raucherbereiche befinden sich im Außenbereich.
- Größere Taschen und Rucksäcke müssen an den Eingängen in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden.
- Für Kinderwagen und Buggys gibt es spezielle Regelungen: Diese dürfen bis 18 Uhr mitgebracht werden, danach müssen sie abgegeben werden.
- Lebende Tiere sind auf dem Festgelände nicht erlaubt, mit Ausnahme von Blindenhunden.
Essen und Trinken
Auf dem Oktoberfest gibt es eine Vielzahl an bayerischen Spezialitäten:
- Hendl (gegrilltes Hähnchen)
- Haxen (Schweinehaxe)
- Ochs am Spieß und verschiedene Bratwürste
- Vegetarische Optionen wie Obatzda und Knödel
Die Preise für eine Maß Bier variieren, liegen jedoch in der Regel zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro.
Öffnungszeiten der Fundbüros
Falls Sie etwas auf der Wiesn verlieren, können Sie sich an das Fundbüro wenden. Die Öffnungszeiten sind:
- Montag bis Freitag: 10:00 bis 20:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Die Telefonnummer des Fundbüros lautet +49 89 233-96500. Hier können Sie auch online nach verlorenen Gegenständen suchen.
Zusätzliche Informationen
Für viele Besucher ist die Oktoberfest-App 2023 hilfreich, um sich über aktuelle Veranstaltungen, Wartezeiten bei Fahrgeschäften und vieles mehr zu informieren. Zudem gibt es spezielle Angebote für Familien, um den Aufenthalt auf dem Oktoberfest erschwinglicher zu gestalten.
Für weitere Informationen über das Oktoberfest 2024 und um auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie die offizielle Oktoberfest-Website.