Das Oktoberfest 2024 in München findet vom 21. September bis zum 6. Oktober statt, und viele Besucher fragen sich, wann genau die verschiedenen Attraktionen öffnen. Hier sind die wichtigsten Details zu den Öffnungszeiten des größten Volksfestes der Welt.
**Öffnungszeiten des Oktoberfestgeländes**
– **Montag bis Donnerstag**: 10:00 bis 23:30 Uhr
– **Freitags und am Mittwoch, 2. Oktober**: 10:00 bis 24:00 Uhr
– **Samstag**: 9:00 bis 24:00 Uhr
– **Sonntag**: 9:00 bis 23:30 Uhr
Für die nostalgische Oide Wiesn gelten folgende Zeiten:
– **Sonntag bis Donnerstag**: 10:00 bis 23:30 Uhr
– **Freitags und samstags**: 10:00 bis 24:00 Uhr
**Öffnungszeiten der Bierzelte**
Am ersten Wiesn-Samstag, dem 21. September 2024, öffnen die Bierzelte um 9:00 Uhr. Ab 10:00 Uhr werden alkoholfreie Getränke (außer Bier) serviert, und um 12:00 Uhr heißt es dann: „Ozapft is!“ – der Bierausschank beginnt. Hier sind die allgemeinen Öffnungszeiten der Bierzelte:
– **Montag bis Freitag**: 10:00 bis 23:30 Uhr
– **Samstags, Sonntags und am Feiertag (3. Oktober)**: bereits ab 9:00 Uhr
– **Letztes Bier und Musik**: In den großen Festhallen endet der Ausschank um 22:30 Uhr, während die kleinen Zelte bis 23:00 Uhr geöffnet haben.
**Besondere Ausnahmen**
Die Käfer Wiesn-Schänke und Kufflers Weinzelt haben längere Öffnungszeiten und schließen erst um 1:00 Uhr, wobei die letzte Bestellung um 00:30 Uhr entgegengenommen wird.
**Öffnungszeiten der Verkaufsstände**
Die Verkaufsstände auf der Wiesn öffnen am ersten Wiesntag um 9:00 Uhr und bleiben bis Mitternacht geöffnet. Danach gelten folgende Zeiten:
– **Montag bis Donnerstag**: 10:00 bis 23:30 Uhr
– **Freitag**: 10:00 bis 24:00 Uhr
– **Samstag**: 9:00 bis 24:00 Uhr
– **Sonntags und an Feiertagen**: 9:00 bis 23:30 Uhr
**Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte**
Die Fahrgeschäfte öffnen am Eröffnungstag um 12:00 Uhr und bleiben bis Mitternacht in Betrieb. Für die restlichen Tage gibt es folgende Zeiten:
– **Montag bis Donnerstag**: 10:00 bis 23:30 Uhr
– **Freitag, Samstag und am 2. Oktober**: 10:00 bis 24:00 Uhr
– **Sonntags und an Feiertagen**: 9:00 bis 23:30 Uhr
Das Riesenrad, die Geisterbahn und viele andere Attraktionen erwarten euch auf der Theresienwiese!
**Wichtige Termine beim Oktoberfest 2024**
Das Oktoberfest ist nicht nur für seine Bierzelte bekannt, sondern auch für zahlreiche Veranstaltungen, die während der Festtage stattfinden. Hier sind einige der wichtigsten Daten:
– **21. September 2024**: Einzug der Wiesnwirte, gefolgt vom traditionellen Anstich um 12:00 Uhr im Schottenhamel-Zelt.
– **22. September 2024**: Trachten- und Schützenumzug durch die Münchner Innenstadt.
– **6. Oktober 2024**: Böllerschüsse zum Abschluss des Oktoberfestes.
**Praktische Tipps für Besucher**
Um das Oktoberfest in vollen Zügen genießen zu können, sind hier einige nützliche Hinweise:
1. **Reservierungen**: Es wird empfohlen, im Voraus einen Tisch in einem der großen Zelte zu reservieren, besonders für die Abendveranstaltungen. Die meisten Zelte halten etwa ein Viertel ihrer Plätze für spontane Besucher frei.
2. **Öffentliche Verkehrsmittel**: Die Anreise zur Theresienwiese ist am besten mit U-Bahn oder S-Bahn zu bewerkstelligen. Die Stationen Theresienwiese und Schwanthalerhöhe sind am nächsten.
3. **Essen und Trinken**: Die Preise für eine Maß Bier liegen 2024 zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Auch die Preise für Speisen, wie das beliebte Hendl, steigen an. Ein halbes Hähnchen kann bis zu 23 Euro kosten, je nach Zelt.
4. **Eintritt**: Der Zugang zum Festgelände ist kostenlos. Allerdings kostet der Eintritt zur Oiden Wiesn ab 4 Euro, es ist jedoch ab 21:00 Uhr frei.
5. **Verhaltensregeln**: Um die Atmosphäre angenehm zu halten, sind einige Verhaltensregeln zu beachten. Rauchen ist in den Zelten nicht erlaubt, ebenso ist das Mitbringen von größeren Taschen oder Glasflaschen untersagt.
6. **Familientage**: Wer mit Kindern kommt, sollte die Familientage am Dienstag nutzen, an denen ermäßigte Preise gelten.
**Fazit**
Das Oktoberfest 2024 verspricht eine außergewöhnliche Zeit für alle Besucher. Mit seinen vielfältigen Attraktionen und der einzigartigen Atmosphäre auf der Theresienwiese ist es ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Verpassen Sie nicht, die Vorfreude auf das größte Volksfest der Welt zu genießen!
Um mehr über die besonderen Attraktionen auf dem Oktoberfest zu erfahren, besuchen Sie [die großen Festzelte auf der Wiesn](https://test.com/oktoberfest-2023-ein-uberblick-uber-die-festzelte-auf-der-wiesn).