Öffnungszeiten des Münchner Oktoberfestes 2024
Das 189. Oktoberfest findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 auf der Theresienwiese statt. Während dieser Zeit können Besucher das größte Volksfest der Welt genießen, das nicht nur für sein hervorragendes Bier bekannt ist, sondern auch für die einzigartige Atmosphäre.
Öffnungszeiten des Festgeländes
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr
- Freitag und am Dienstag, 2. Oktober: 10:00 bis 24:00 Uhr
- Samstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntag: 9:00 bis 23:30 Uhr
Öffnungszeiten der Bierzelte
Die Bierzelte haben während der Wiesn folgende Öffnungszeiten:
- Am ersten Wiesnsamstag öffnen die Zelte um 9:00 Uhr.
- Bier wird ab 12:00 Uhr nach dem Anstich des Oberbürgermeisters ausgeschenkt.
- Montag bis Freitag: Zelte öffnen um 10:00 Uhr und schließen um 23:30 Uhr.
- Am Wochenende und am Feiertag, dem 3. Oktober, beginnt der Ausschank bereits um 9:00 Uhr.
- In den großen Festhallen gibt es das letzte Bier um 22:30 Uhr, während kleinere Zelte bis 23:00 Uhr geöffnet bleiben.
- Die Käfer Wiesn-Schänke und Kufflers Weinzelt haben bis 1:00 Uhr geöffnet, die letzten Getränke gibt es hier bis 00:30 Uhr.
Öffnungszeiten der Verkaufsstände
Die Verkaufsstände auf dem Festgelände haben folgende Öffnungszeiten:
- Am ersten Wiesnsamstag: 9:00 Uhr bis Mitternacht.
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr.
- Freitag: 10:00 bis 24:00 Uhr.
- Samstag: 9:00 bis 24:00 Uhr.
- Sonntag und Feiertag: 9:00 bis 23:30 Uhr.
Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte
Die Fahrgeschäfte und Schausteller auf der Wiesn haben folgende Öffnungszeiten:
- Eröffnungstag: 12:00 bis Mitternacht.
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 23:30 Uhr.
- Freitag, Samstag und am Dienstag, 2. Oktober: 10:00 bis 24:00 Uhr.
- Sonntage und Feiertage: 9:00 bis 23:30 Uhr.
Besuch auf der Wiesn
Wer spontan auf das Oktoberfest gehen möchte, sollte sich gut vorbereiten. Es gibt einige Dinge zu beachten, insbesondere bei den Öffnungszeiten der Zelte und der Verfügbarkeit von Plätzen. Viele Besucher, insbesondere Touristen, wissen oft nicht, dass das Oktoberfest hauptsächlich im September stattfindet. Um Enttäuschungen zu vermeiden, ist es ratsam, die wichtigsten Informationen rechtzeitig zu prüfen.
Wichtige Termine
- 21. September 2024, 10:45 Uhr: Einzug der Wiesnwirte
- 21. September 2024, 12:00 Uhr: Anstich durch den Oberbürgermeister
- 22. September 2024, 10:00 Uhr: Trachten- und Schützenumzug
- 29. September 2024, 11:00 Uhr: Platzkonzert am Fuße der Bavaria
- 6. Oktober 2024: Böllerschüsse und letzter Wiesn-Abend
Besonderheiten der Oiden Wiesn
Die Oide Wiesn, die historische Variante des Oktoberfestes, bietet einen nostalgischen Rückblick auf die Wurzeln des Festes. Hier erwarten die Besucher historische Fahrgeschäfte und kleinere Bierzelte. Der Eintritt zur Oiden Wiesn kostet 1 Euro, wobei der Eintritt ab 21:00 Uhr kostenlos ist. Für Familien gibt es spezielle Familientage, an denen ermäßigte Preise gelten.
Regeln für den Besuch
Auf dem Oktoberfest gibt es einige wichtige Regeln zu beachten:
- Das Mitbringen von größeren Taschen oder Rucksäcken ist nicht gestattet.
- Rauchen ist in den Zelten nicht erlaubt; stattdessen gibt es ausgewiesene Raucherbereiche im Freien.
- Kinderwägen sind bis 18 Uhr erlaubt, müssen aber an den Abenden abgegeben werden.
Bierpreise 2024
Die Bierpreise haben in diesem Jahr eine neue Rekordhöhe erreicht. Die Maß kostet zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro, was einen Anstieg von etwa 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Informationen für Besucher
Besucher sollten sich im Voraus informieren, um das Beste aus ihrem Oktoberfest-Erlebnis zu machen. Dazu gehören die Öffnungszeiten der Zelte, die Preise für Speisen und Getränke sowie Informationen zu den Fahrgeschäften. Für eine angenehme Erfahrung ist es empfehlenswert, sich um Tischreservierungen zu kümmern, insbesondere für die großen Zelte.
Fazit
Das Oktoberfest ist ein einmaliges Erlebnis, das viele Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Durch die Beachtung der Öffnungszeiten und wichtigen Regeln kann jeder Besucher sicherstellen, dass sein Aufenthalt auf der Wiesn unvergesslich wird.
Weitere Informationen
Für mehr Details zu den Festzelten und Reservierungen kannst du auch diesen Artikel besuchen.