Die Festzelte auf der Wiesn 2023
Das 188. Münchner Oktoberfest zieht seit dem 16. September täglich tausende von Besuchern an. In diesem Jahr gibt es eine Vielzahl von Zelten, die darauf warten, die erwarteten Millionen Gäste zu begrüßen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, einschließlich eines interaktiven Lageplans der Festzelte und deren Bierpreise.
Die großen Festzelte
Auf der Wiesn gibt es insgesamt 17 große Festzelte, die alle eine besondere Atmosphäre bieten. Hier ist eine Übersicht der bekanntesten:
- Armbrustschützen-Festzelt: Familie Peter Inselkammer, 5.820 Plätze innen, 1.600 außen, Paulaner Bier, Preis pro Maß: 14,40 Euro.
- Augustiner Festhalle: Manfred und Thomas Vollmer, 6.000 Plätze innen, 2.500 außen, Augustiner Bräu, 13,50 Euro pro Maß.
- Bräurosl: Peter Reichert, 8.250 Plätze innen, 1.760 außen, Hacker-Pschorr, 14,30 Euro pro Maß.
- Festzelt Tradition: Toni Winklhofer und Peter Wieser, 5.000 Plätze innen, 3.050 außen, Augustiner Bräu, 14,10 Euro pro Maß.
- Fischer-Vroni: Johann Stadtmüller, 3.162 Plätze innen, 700 außen, Augustiner Bräu, 13,70 Euro pro Maß.
- Hacker Festzelt: Christl und Toni Roiderer, 6.838 Plätze innen, 2.540 außen, Hacker-Pschorr, 14,40 Euro pro Maß.
- Hofbräu Festzelt: Silja Schrank-Steinberg, 6.018 Plätze innen, 3.022 außen, Hofbräu München, 14,50 Euro pro Maß.
- Käfer Wiesn-Schänke: Michael und Clarissa Käfer, 1.500 Plätze, Paulaner, 14,50 Euro pro Maß.
- Kufflers Weinzelt: Doris, Sebastian und Stephan Kuffler, 1.920 Plätze innen, 580 außen, Weißbier und Wein, 17,40 Euro pro Maß.
- Löwenbräu Festzelt: Steffi Spendler, 5.700 Plätze innen, 2.800 außen, Löwenbräu, 14,50 Euro pro Maß.
- Marstall Festzelt: Siegfried und Sabine Able, 3.200 Plätze innen, 882 außen, Spaten, 14,50 Euro pro Maß.
- Ochsenbraterei: Anneliese Haberl, 5.900 Plätze innen, 1.646 außen, Spaten, 14,50 Euro pro Maß.
- Paulaner Festzelt: Arabella Schörghuber, 6.385 Plätze innen, 1.980 außen, Paulaner, 14,50 Euro pro Maß.
- Schottenhamel Festhalle: Christian und Michael F. Schottenhamel, 6.288 Plätze innen, 2.742 außen, Spaten, 14,50 Euro pro Maß.
- Schützen-Festzelt: Eduard Reinbold, 4.923 Plätze innen, 1.235 außen, Löwenbräu, 14,50 Euro pro Maß.
- Volkssängerzelt Schützenlisl: Christine und Lorenz Stiftl, 1.384 Plätze innen, 400 außen, Hacker-Pschorr und Augustiner, 13,80 Euro pro Maß.
Die kleinen Festzelte
Zusätzlich zu den großen Festzelten gibt es 21 kleine Zelte, die oft eine familiärere Atmosphäre bieten. Einige der kleinen Zelte sind:
- Bodo’s Cafézelt
- Café Kaiserschmarrn
- Feisinger’s Kas- und Weinstubn
- Fisch-Bäda
- Goldener Hahn
- Haxnbraterei
- Heimer Enten- und Hühnerbraterei
- Hühner- und Entenbraterei Ammer
- Münchner Knödelei
- Wirtshaus im Schichtl
- Zur Bratwurst
Bierpreise und Reservierung
Die Preise für eine Maß Bier variieren je nach Zelt und liegen zwischen 13,50 Euro und 17,40 Euro. Für die großen Zelte ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, insbesondere für die Abendstunden, wo die Nachfrage hoch ist. Einige Tische in den großen Zelten sind für Spontanbesucher freigehalten, jedoch kann es an Wochenenden und Feiertagen schwierig sein, einen Platz zu finden.
Besondere Events und Traditionen
Eine besondere Tradition findet im Schottenhamel Festzelt statt, wo der Münchner Oberbürgermeister traditionell um Punkt 12 Uhr das erste Bierfass anzapft. Dieses Ereignis zieht viele Zuschauer an. Darüber hinaus wird im Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn ein gemütlicheres Ambiente geboten, ideal für Familien.
Die Atmosphäre der Zelte
Jedes Zelt bringt seine eigene, unverwechselbare Atmosphäre mit sich. Im Hacker Festzelt, auch bekannt als „Himmel der Bayern“, wird eine Mischung aus bayerischer Tradition und festlicher Stimmung geboten. Im Käfer Wiesn-Schänke, das eher an eine rustikale Hütte erinnert, trifft man häufig auf Prominente.
Interaktive Lagepläne
Um sich auf dem großen Gelände der Theresienwiese zurechtzufinden, stehen interaktive Lagepläne zur Verfügung, die Ihnen helfen, die Standorte der Zelte und Fahrgeschäfte zu finden. Diese Pläne sind besonders nützlich, um die besten Plätze für die Veranstaltungen und die verschiedenen kulinarischen Angebote zu entdecken.
Fazit
Das Oktoberfest 2023 bietet eine Vielzahl an Festzelten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von großen Bierzelten, die für ausgelassene Feiern bekannt sind, bis hin zu kleineren, gemütlicheren Plätzen, die eine familiäre Atmosphäre schaffen – hier ist für jeden etwas dabei. Besuchen Sie die Zelte, genießen Sie das bayerische Bier und die köstlichen Speisen und erleben Sie die einzigartige Stimmung auf der Wiesn!