Oktoberfest-Motivwettbewerb 2024: Das Plakat steht fest!
Die Spannung ist vorbei! Das offizielle Oktoberfestmotiv für 2024 wurde ausgewählt, und die Münchner Grafikdesignerin Annika Mittelmeier triumphiert mit ihrem kreativen Entwurf. Ihr sympathisches und lebhaftes Design verkörpert das einzigartige Lebensgefühl, das das Oktoberfest ausmacht.
Die Gewinner des Wettbewerbs
Das Ergebnis des Oktoberfest-Motivwettbewerbs 2024 wurde am Freitag, dem 9. Februar, bekannt gegeben. Die Jury, unter dem Vorsitz von Clemens Baumgärtner, präsentierte die drei besten Designs:
- 1. Platz: Annika Mittelmeier (München)
- 2. Platz: Sarah Schuhmann (Würzburg)
- 3. Platz: Reinhold Singer (Augsburg)
Das Siegerdesign
Das Plakat von Annika Mittelmeier zeigt ein fröhlich lächelndes Münchner Kindl umgeben von typischen Elementen des Oktoberfests wie Bierkrügen, Brezen, Riesenrad und Musik. Dieses Design strahlt nicht nur Lebensfreude aus, sondern ist auch eine Einladung an alle, das Oktoberfest in München zu feiern.
Die Juryentscheidung
Clemens Baumgärtner lobte das Siegermotiv als eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Es sei eine grandiose Werbebotschaft für die Stadt und habe das Potenzial, auf allen offiziellen Oktoberfest-Lizenzartikeln eingesetzt zu werden.
Die weiteren Platzierungen
Der Entwurf von Sarah Schuhmann besticht durch seine bunten und klar strukturierten Elemente, die das Oktoberfest repräsentieren. Zu den dargestellten Motiven gehören Maßkrüge, Trachten und vieles mehr. In der Online-Abstimmung erreichte ihr Design den 7. Platz.
Reinhold Singers Plakatmotiv, das durch eine dynamische Darstellung geprägt ist, belegte den dritten Platz. Sein Motiv kombiniert verschiedene traditionelle Elemente vor einem kontrastierenden Hintergrund und vermittelt ebenfalls die festliche Stimmung des Oktoberfests.
Der Wettbewerb im Detail
Der Oktoberfest-Motivwettbewerb, der seit 1952 ausgetragen wird, lädt sowohl professionelle Designer als auch kreative Amateure ein, ihre Ideen einzureichen. In diesem Jahr wurden insgesamt 120 Entwürfe eingereicht, aus denen 60 in die finale Abstimmung gelangten. Über 8.198 Wiesn-Fans nahmen an der Online-Abstimmung teil und verteilten 36.977 Stimmen.
Preise und Verwendung des Siegerentwurfs
Die Preisträger dürfen sich über folgende Preisgelder freuen:
- 1. Platz: 2.500 Euro
- 2. Platz: 1.250 Euro
- 3. Platz: 500 Euro
Das Siegerplakat wird nicht nur auf Plakaten und in sozialen Medien zu sehen sein, sondern wird auch das offizielle Design für die Oktoberfest-Souvenirs zieren, einschließlich des beliebten Serienmaßkrugs. Diese Krüge sind bei Sammlern und Wiesn-Fans sehr begehrt.
Ein Blick in die Zukunft
Das neue Oktoberfestplakat 2024 wird auch das offizielle Gesicht des Volksfestes sein und auf zahlreichen Oktoberfest-Motiven und Merchandise-Artikeln abgebildet sein. Die Vorfreude auf das Oktoberfest 2024 wächst, da die Stadt München sich auf die Feierlichkeiten vorbereitet, die vom 21. September bis 6. Oktober stattfinden werden.
Weitere Informationen
Interessierte können mehr über den Wettbewerb, die eingereichten Motive und die Geschichte der Oktoberfest-Plakate erfahren. Die verschiedenen Designs der vergangenen Jahre sind ebenfalls einen Blick wert, um die Entwicklung der kreativen Darstellungen des Oktoberfests zu verfolgen.
Für alle, die an den offiziellen Souvenirs und dem neuen Oktoberfestplakat 2024 interessiert sind, wird es bald weitere Informationen im offiziellen Oktoberfest-Shop geben.