Oktoberfest 2024: Der neue Sammlerkrug

Der offizielle Oktoberfest Bierkrug 2024 wird mit einem frischen Jahresmotiv auf den Markt kommen. Ein wunderschönes Beispiel für die traditionelle Handwerkskunst, das die lebendige Tradition der Sammlerkrüge fortsetzt. Dieser limitierte Krug ist bereits jetzt vorbestellbar und wird ab September 2024 ausgeliefert.

Traditionelle Handwerkskunst

Die Herstellung des Sammlerkrugs erfolgt in aufwendiger Feinarbeit durch die traditionsreiche Firma RASTAL, die als langjähriger Lizenzpartner der Landeshauptstadt München gilt. Jeder Krug wird aus salzglasiertem Steinzeug gefertigt und spiegelt die hohe Qualität und die Liebe zum Detail wider.

Design und Bedeutung

Das Design des neuen Krugs zeigt auf der Vorderseite das offizielle Oktoberfest-Motiv 2024. Dieses Jahr wird der Krug mit einem handgearbeiteten Zinndeckel ausgestattet, der mit Verzierungen bekannter Persönlichkeiten, wie der beliebten Volkssängerin Bally Prell, geschmückt ist. Diese Details machen den Krug nicht nur zu einem nützlichen Trinkgefäß, sondern auch zu einem Sammlerstück mit hohem Wert.

Die verschiedenen Krüge und ihre Preise

  • Oktoberfest Sammlerkrug 2024: 29,50 € – Ein echtes Kunstwerk für Sammler.
  • Oktoberfest Sammlerkrug 2024 mit Zinndeckel: 49,00 € – Ein wertvolles Stück mit einzigartigem Design.
  • Oktoberfest Original Maßkrug: 34,90 € – Handwerklicher Bierkrug für das Volksfest zu Hause.
  • Oktoberfest München Bierkrug “Ozapft is”: 44,90 € – Ein modernes Souvenir, das die Lebensfreude der Wiesn feiert.

Die Herstellung des Krugs

Die Fertigung eines Oktoberfestkrugs ist ein Prozess, der mehrere Schritte umfasst:

  1. Henkel anbringen: Der Krug erhält zunächst einen Tonhenkel, der von Hand sorgfältig angebracht wird.
  2. Schwämmen: Mit einem feuchten Schwamm werden die Übergänge von Henkel und Krug geglättet.
  3. Erster Brennvorgang: Die Krüge werden bei etwa 1000 Grad gebrannt, um ihre Festigkeit zu gewährleisten.
  4. Dekorieren: Das offizielle Oktoberfest-Motiv wird per Hand aufgetragen.
  5. Rändern: Der Rand des Krugs wird sorgfältig mit einem Pinsel eingefärbt und verziert.
  6. Zweiter Brennvorgang: Der Krug wird erneut gebrannt, um das Motiv dauerhaft zu fixieren.
  7. Deckeln: Der Krug erhält seinen Zinndeckel, der ebenfalls in Handarbeit gefertigt wird.

Ein perfektes Souvenir

Der Oktoberfestkrug ist nicht nur ein praktisches Trinkgefäß, sondern auch ein hervorragendes Souvenir für Besucher des Festivals. Ob als Geschenk oder für die eigene Sammlung, der Krug bringt ein Stück Oktoberfest-Atmosphäre in jedes Zuhause. Außerdem ist der Krug eine wunderbare Möglichkeit, die bayerische Kultur und Tradition zu feiern.

Wo kann man den Oktoberfestkrug kaufen?

Die offiziellen Oktoberfestkrüge sind in verschiedenen Geschäften erhältlich, unter anderem im Oktoberfest Shop. Hier können Sie auch die verschiedenen Modelle und Designs einsehen sowie Vorbestellungen für die limitierte Auflage aufgeben.

Fazit

Mit dem neuen Oktoberfestkrug 2024 erleben Sammler und Oktoberfest-Liebhaber ein Stück bayerische Tradition, das nicht nur funktional ist, sondern auch als Erinnerungsstück dient. Ob beim Feiern auf der Wiesn oder als Dekoration zu Hause – dieser Krug ist ein echter Hingucker und ein Muss für jeden Oktoberfest-Fan!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *