Die Oktoberfest-Saison 2024 steht vor der Tür, und damit auch die begehrten Sammlerkrüge, die bei den Besuchern der Wiesn sehr beliebt sind. Diese einzigartigen Krüge sind nicht nur praktische Begleiter für das Bier, sondern auch wertvolle Sammlerstücke, die die lebendige Tradition des Oktoberfests verkörpern.
Der offizielle Oktoberfest Sammlerkrug 2024
Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung ist der offizielle Oktoberfest Sammlerkrug 2024. Mit einem neuen Jahresmotiv und einem handgearbeiteten Zinndeckel, wird dieser Krug aus salzglasiertem Steinzeug von der renommierten Firma RASTAL hergestellt. Die Auslieferung der limitierten Auflage beginnt ab September 2024.
Tradition und Handwerkskunst
Der Sammlerkrug wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt und spiegelt die hohe Kunstfertigkeit wider, die mit der Herstellung dieser bayerischen Accessoires verbunden ist. Jedes Stück ist ein Unikat und kann individuelle Abweichungen aufweisen, was den besonderen Reiz dieser Sammlerstücke ausmacht. Ein handgearbeiteter Zinndeckel ziert den Krug und trägt zu seinem einzigartigen Charakter bei.
Beliebte Designs und Motive
Die Designs der Sammlerkrüge sind jedes Jahr wechselnd und spiegeln die Themen und Traditionen des Oktoberfests wider. In diesem Jahr wird das Motiv unter anderem die berühmte Volkssängerin Bally Prell zeigen, die als “Schönheitskönigin von Schneizlreuth” bekannt war. Dieses Design bringt nicht nur Nostalgie ins Spiel, sondern feiert auch die Kultur und Geschichte Bayerns.
Praktische Verwendung und Geschenke
Die Oktoberfestkrüge haben nicht nur einen Sammlerwert, sondern sind auch praktische Mitbringsel zum Oktoberfest. Sie eignen sich hervorragend für gesellige Runden, sei es im Biergarten oder während einer Feier zu Hause. Ein personalisierter Bierkrug Oktoberfest kann ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie sein, die die bayerische Lebensart schätzen.
Der Oktoberfestkrug als Souvenir
Ein weiterer Aspekt der Sammlerkrüge ist ihr Wert als München Souvenir. Viele Besucher der Wiesn nehmen einen Krug als Andenken mit nach Hause, um die Erinnerungen an das Fest zu bewahren. Diese Krüge sind nicht nur nützlich, sondern auch dekorative Elemente in jeder Wohnung, die ein Stück bayerische Kultur widerspiegeln.
Wo kann man die Krüge kaufen?
Die offiziellen Oktoberfestkrüge sind in verschiedenen Souvenir Shops in München und online erhältlich. Besonders der Rastal Onlineshop bietet die Möglichkeit, diese einzigartigen Stücke bequem von zu Hause aus zu bestellen. Die Preise für die Sammlerkrüge variieren, typischerweise liegt der Preis für den Krug bei etwa 29,50 € für den Standardkrug und 49,00 € für die Version mit Zinndeckel.
Die Geschichte der Oktoberfestkrüge
Die Tradition der Sammlerkrüge reicht bis in die Anfänge des Oktoberfests zurück. Ursprünglich wurden sie als praktische Behälter für Bier verwendet, doch im Laufe der Jahre haben sie sich zu begehrten Sammlerstücken entwickelt. Die ersten Krüge entstanden aus einfachem Ton, während heutige Modelle aus hochwertigen Materialien gefertigt werden.
Die Herstellung der Krüge
Die Herstellung der Oktoberfestkrüge ist ein aufwendiger Prozess. Zunächst werden die Krüge geformt und erhalten einen Henkel, der von Hand angefügt wird. Anschließend erfolgt das Brennen bei hohen Temperaturen, bevor das offizielle Oktoberfestmotiv aufgebracht wird. Der gesamte Herstellungsprozess ist geprägt von handwerklicher Präzision und Liebe zum Detail.
Fazit: Ein Muss für jeden Oktoberfestbesucher
Ob als Sammlerobjekt, praktisches Trinkgefäß oder Geschenk – die Oktoberfestkrüge sind ein unverzichtbarer Teil des Festes. Sie verbinden Tradition mit zeitgenössischem Design und sind ein großartiges Beispiel für die bayerische Handwerkskunst. Sichern Sie sich jetzt Ihren Oktoberfest Krug für 2024 und erleben Sie die Wiesn in vollen Zügen!
Für weitere Informationen über die Traditionen und Neuheiten des Oktoberfests, werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über Oktoberfest 2024: Ein Leitfaden für das größte Volksfest der Welt.