Oktoberfest 2024: Termine und Öffnungszeiten
Das Oktoberfest 2024 findet in München vom 21. September bis 6. Oktober statt. Diese beliebten Festtage ziehen jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an, die sich auf Bier, traditionelle Speisen und ein einzigartiges Volksfest-Ambiente freuen.
Wichtige Daten des Oktoberfestes 2024
- Eröffnungstag: Am 21. September wird das Fest um 12 Uhr mittags feierlich eröffnet. Der Münchner Oberbürgermeister zapft das erste Fass Bier im Schottenhamel-Zelt an und verkündet mit „O’zapft is!“, dass das Oktoberfest offiziell begonnen hat.
- Familientage: Der erste Dienstag des Festes, der 24. September, ist ein Familientag, an dem die Preise für Fahrgeschäfte und Speisen ermäßigt sind. Der zweite Familientag fällt auf den 1. Oktober.
- Italienisches Wochenende: Das gesamte zweite Wochenende, vom 27. bis 29. September, zieht besonders viele italienische Gäste an und wird als „italienisches Wochenende“ bezeichnet.
- Letzter Wiesntag: Das Oktoberfest endet am 6. Oktober. Dies ist der letzte Tag, um die Festzelte und Fahrgeschäfte zu besuchen, bevor die Lichter ausgehen.
Öffnungszeiten der Bierzelte
Die Öffnungszeiten der Bierzelte sind wie folgt:
- Eröffnungstag: 12:00 bis 22:30 Uhr
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 22:30 Uhr
- Freitag, Samstag und an Feiertagen: 09:00 bis 22:30 Uhr
- Tägl. Schließzeit: 23:30 Uhr, mit Ausnahme der Käfer Wiesn-Schänke und des Weinzelt, die bis 1:00 Uhr geöffnet bleiben.
Besondere Ereignisse und Attraktionen
Das Oktoberfest bietet nicht nur Bier und Essen, sondern auch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten:
- Trachten- und Schützenzug: Am Sonntag nach der Eröffnung findet der traditionelle Umzug mit über 7.000 Teilnehmern in Tracht statt.
- Gay Sunday: Der erste Sonntag des Festes ist als „Gay Sunday“ bekannt, an dem zahlreiche LGBTQ+-Veranstaltungen im Bräurosl-Zelt stattfinden.
- Live-Musik: Während des gesamten Festes treten zahlreiche Bands auf, die sowohl traditionelle bayerische Musik als auch moderne Hits spielen.
- Feuerwerk am letzten Tag: Am letzten Wiesntag gibt es ein spektakuläres Feuerwerk, das das Oktoberfest feierlich abschließt.
Besucherinformationen
Für einen reibungslosen Besuch des Oktoberfestes gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Reservierungen: Es wird empfohlen, im Voraus Reservierungen für die Bierzelte vorzunehmen, insbesondere für die geschäftigen Wochenenden und den Eröffnungstag.
- Anreise: Die Theresienwiese ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die U-Bahn-Station Theresienwiese ist die nächstgelegene Haltestelle.
- Geld mitbringen: Bargeld ist während des Festivals unerlässlich, da viele Stände und Zelte keine Kartenzahlung akzeptieren.
- Kleidung: Obwohl es nicht verpflichtend ist, in Tracht zu erscheinen, ist es sehr beliebt, in einer traditionellen Tracht wie Lederhosen oder Dirndl zu feiern.
Preise und Kosten
Die Kosten für Bier und Essen variieren je nach Zelt:
- Bierpreise: Ein Liter Bier kostet in der Regel zwischen 12 und 13 Euro.
- Speisen: Snacks kosten etwa 5-6 Euro, während Hauptgerichte zwischen 15 und 20 Euro liegen können.
Um Geld zu sparen, ist es ratsam, während der Mittagszeit zu essen, da viele Zelte spezielle Mittagsangebote haben, die günstiger sind.
Fazit
Das Oktoberfest 2024 verspricht ein aufregendes Erlebnis zu werden, mit einer Mischung aus Tradition, guter Stimmung und unvergesslichen Momenten. Ob Sie Bierliebhaber sind oder einfach nur die Festatmosphäre genießen möchten, das Oktoberfest hat für jeden etwas zu bieten.
Erlebe das Oktoberfest 2024 mit Live-Webcams aus München