Preise auf dem Oktoberfest 2023: So viel kosten Hendl, Bier und Co.
Ein Besuch auf dem Oktoberfest in München ist alles andere als günstig. Daher stellt sich die Frage: Wie viel sollte man für den Tag einplanen? Wir haben die aktuellen Preise zusammengetragen, um Ihnen einen Überblick zu verschaffen.
Die Bierpreise auf der Wiesn
Eine Maß Bier wird in diesem Jahr zwischen 13,20 Euro und 14,50 Euro kosten. In vielen Zelten, wie dem Armbrustschützen-Festzelt, wird der Preis bei 14,50 Euro liegen. Mit Trinkgeld kommt man somit auf mindestens 15 Euro.
Wer es etwas leichter mag, kann sich ein Radler (eine Maß Bier gemischt mit Limonade) oder eine Apfelschorle gönnen, die in der Bräurosl beispielsweise 26,10 Euro kosten.
Hendl und Brezen: Die Klassiker
Ein absolutes Muss auf der Wiesn ist das Hendl, das im Durchschnitt mit einer Breze etwa 15 Euro kostet. Im Armbrustschützen-Zelt finden Sie sogar Mittagsangebote, die für 13,90 Euro zu haben sind. Für hungrige Wiesn-Besucher könnte ein Hendl und eine Breze eine ausreichende Mahlzeit für zwei Personen sein.
Süßwaren und Snacks
Nach dem Essen gibt es nichts Besseres als eine Tüte gebrannte Mandeln. Der Preis für 200 Gramm liegt im Durchschnitt bei 8 Euro. Die günstigsten Mandeln sind bei Bernhard Wachinger in der Matthias-Pschorr-Straße erhältlich, wo eine Tüte nur 5 Euro kostet.
Fahrgeschäfte und Unterhaltung
Ein Wiesn-Besuch ist nicht komplett ohne einen Blick auf die Attraktionen. Eine Fahrt mit dem Riesenrad kostet 10 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder unter 1,40 Metern. Für Nervenkitzel sorgt der Bayerntower, dessen Fahrt 9 Euro kostet.
So spart man auf dem Oktoberfest
Um Kosten zu minimieren, kann man die Wiesn an einem Familientag besuchen, wenn Fahrgeschäfte reduzierte Preise anbieten. Zudem bieten viele Stände günstigere Mittagsgerichte an, die nicht nur preiswerter sind, sondern auch köstlich schmecken.
Preise für weitere Speisen
Hier sind einige Preise für beliebte Gerichte auf dem Oktoberfest:
- Halbes Hendl: zwischen 14 und 20,50 Euro, abhängig vom Zelt.
- Schweinsbraten: ab 19,90 Euro.
- Haxe: ab 19,90 Euro mit Beilagen.
- Vegane Optionen: ab 8 Euro in einigen Zelten.
Preise für alkoholfreie Getränke
Die Preise für alkoholfreie Getränke liegen ebenfalls im höheren Bereich. Eine Limonade kostet etwa 11,67 Euro pro Liter, während Tafelwasser bei 10,48 Euro liegt.
Angebote und Neuheiten
Dieses Jahr gibt es auf dem Oktoberfest einige spannende Neuheiten, darunter mehr vegane und vegetarische Gerichte. Das Paulaner Festzelt wird beispielsweise ausschließlich Bio-Hendl anbieten. Wer auf der Suche nach besonderen kulinarischen Erlebnissen ist, sollte das Käfer-Wiesn-Zelt besuchen, das für seine exquisite Auswahl bekannt ist.
Ein Besuch der Oiden Wiesn
Die Oide Wiesn, die traditioneller Teil des Oktoberfests ist, bietet historische Fahrgeschäfte und ein ruhigeres Ambiente. Der Eintritt kostet 4 Euro, Kinder und Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt.
Fazit: Was kostet der Wiesn-Besuch insgesamt?
Für einen typischen Wiesn-Besuch mit Bier, Hendl, Süßigkeiten und Fahrgeschäften für zwei Personen sollte man mit etwa 79,10 Euro rechnen, ohne Trinkgeld. Wer die Preise im Blick hat und vielleicht ein paar Angebote nutzt, kann den Besuch etwas günstiger gestalten.
Wer mehr über das Oktoberfest 2024 erfahren möchte, findet hier nützliche Informationen: Alles, was du über das Oktoberfest 2024 wissen musst.