Stadtwerke München: Ihr zuverlässiger Partner für Energie und Dienstleistungen

Stadtwerke München GmbH (SWM) zählt zu den größten kommunalen Versorgungsunternehmen in Deutschland. Seit der Umwandlung in eine GmbH im Jahr 1998 ist die Stadt München alleinige Gesellschafterin. Die SWM sind bekannt für ihre zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser, und sie betreiben auch die städtischen Bäder.

Versorgungsleistungen der SWM

Die Stadtwerke München bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die die Lebensqualität der Bürger steigern. Zu den Hauptbereichen zählen:

1. Stromversorgung

Unter dem Namen M-Strom vertreibt SWM verschiedene Stromtarife, die sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden zur Verfügung stehen. Mit mehr als 250.000 Kunden im Ökostrombereich gehören die SWM zu den größten Anbietern in Deutschland. Die Energie wird in 14 Wasserkraftwerken sowie durch regenerative Energieanlagen erzeugt.

2. Erdgasversorgung

Die SWM versorgen ihre Kunden mit Erdgas und betreiben dafür auch Erdgastankstellen, an denen regeneratives Biomethan getankt werden kann. Dies geschieht im Rahmen eines europäischen Verbundnetzes.

3. Fernwärme

Die Erzeugung von Fernwärme erfolgt in den Heizkraftwerken der SWM. Diese Wärme wird über ein weit verzweigtes Netz von Dampf- und Heißwasserversorgung an große Gebäude und Hausanschlüsse geliefert.

4. Fernkälte

Im Gegensatz zu konventionellen Klimaanlagen ist die Fernkälte umweltfreundlich und benötigt nur etwa die Hälfte der Primärenergie. Kaltes Grundwasser wird in einem geschlossenen Kreislaufsystem zur Kühlung verwendet.

5. Trinkwasserversorgung

Die Qualität des Trinkwassers in München ist hoch, da es aus Regionalspeichern im Mangfalltal und Loisachtal gewonnen wird. Die nachhaltige Bewirtschaftung dieser Gebiete trägt zur Reinheit des Wassers bei.

6. Bäder

Die SWM betreiben insgesamt neun Hallenbäder und acht Freibäder in München. Diese Einrichtungen sind ein wichtiger Bestandteil des Freizeitangebots der Stadt, das auf Erholung und Sport ausgerichtet ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), eine Tochtergesellschaft der SWM, bietet umfassende Mobilitätslösungen wie U-Bahn, Bus und Tram an. Dies ist entscheidend für die Förderung eines umweltfreundlichen Nahverkehrs.

Engagement für erneuerbare Energien

Die Stadtwerke München haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie die Stadt verbraucht. Diese Ausbauoffensive für erneuerbare Energien umfasst Investitionen in Windkraftanlagen und Geothermieprojekte.

Kundenservice und Kontakt

Die SWM bieten eine Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten für ihre Kunden an. Der Kundenservice ist über die Telefonnummer 0800 796 796 0 für Privatkunden erreichbar und bietet umfassende Unterstützung bei Anliegen rund um die Dienstleistungen der Stadtwerke.

Wichtige Informationen

Die Zentrale der Stadtwerke München befindet sich in der Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr, samstags und sonntags bleibt die Zentrale geschlossen.

Aktuelle Projekte und Entwicklungen

Ein wichtiger Aspekt der zukünftigen Entwicklung ist die geplante Umstellung der Wärmeversorgung auf 100% erneuerbare Energien bis 2040. Dies könnte München zur ersten Großstadt weltweit machen, die eine vollständig erneuerbare Wärmeversorgung erreicht.

Stadtwerke München und die Münchner Kultur

Die SWM engagieren sich zudem in verschiedenen sozialen Projekten, darunter Bildungsinitiativen und die Förderung des Leistungssports. Dies zeigt das Bestreben des Unternehmens, nicht nur als Versorger, sondern auch als aktiver Partner in der Münchner Gemeinschaft wahrgenommen zu werden.

Zusätzliche Dienstleistungen

Zusätzlich zu den Versorgungsleistungen bieten die Stadtwerke München auch Energieberatung an, um den Kunden zu helfen, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *