Der aktuelle Bier-Tragerekord ist so beeindruckend, dass du wahrscheinlich niemals nah genug kommen wirst, um ihn zu berühren. Nach jahrelangen Besuchen des Oktoberfests schaffe ich es gerade mal, mein Literbier mit einer Hand zu trinken. Was fehlt uns? Vielleicht die bayerischen Gene? Oder einfach der nötige Ehrgeiz? Wie dem auch sei, Oliver Strümpfel hat all das!
1. Was ist das Biertragen?
Es ist das wichtigste Event der Winter-Waiter-Olympiade! Vielleicht hast du schon von Masskrugstemmen gehört, wo die Teilnehmer einen vollen Bierkrug parallel zum Boden halten? Das Biertragen geht noch einen Schritt weiter: Es geht darum, so viele volle Bierkrüge wie möglich zu stapeln und eine bestimmte Strecke zu tragen. Stell dir vor, deine gesamte Abschlussklasse bestellt eine Runde und der Kellner möchte nur einen Gang machen. Faulheit auf höchstem Niveau!
2. Der vorherige Bier-Tragerekord
Ich berichtete zuvor über den Rekord von Matthias Volkl, der am 12. September 2016 27 Krüge trug. Um dir eine Vorstellung zu geben: Das sind 62 kg, die er 40 Meter mit nur zwei Händen und zwei kräftigen Armen trug. Ich hingegen bräuchte 50 Hände und Arme, um das Gleiche zu schaffen. Und die Suche nach einem passenden Dirndl wäre eine Herausforderung für sich. Aber das wäre die Mühe wert!
3. Der aktuelle Weltrekordhalter im Biertragen
Ein Jahr nach Volkl brach Oliver Strümpfel den Rekord bei der Gillamoos-Messe in Abensberg, Deutschland. Er begann mit 31 vollen Krügen, verlor jedoch zwei und kam mit 29 vollen Krügen ins Ziel – genug, um den Weltrekord zu brechen und wahrscheinlich ein paar Finger zu verletzen.
4. Oliver Strümpfel – Der internationale Meister des Biertragens
Strümpfel ist nicht nur der aktuelle Weltrekordhalter, sondern auch ein ehemaliger Rekordhalter. 2016, als Matthias Volkl mit 27 Krügen den Rekord brach, war es Strümpfels Rekord von 25 Krügen, der gebrochen wurde. Strümpfel war überzeugt, dass Volkls Leistung nicht legitim war und schwor, ihn endgültig zu schlagen – wie ein Cartoon-Bösewicht!
5. Die offiziellen Regeln für das Biertragen
Das Biertragen ist kein einfaches Partyspiel – hier gibt es strenge Regeln, die von ernsthaften Leuten mit Brillen überwacht werden. Die vollen Bierkrüge müssen aufgenommen, über eine Strecke von 40 Metern getragen und dann auf einem Tisch abgestellt werden, um für den Rekord gezählt zu werden. Wie viele Krüge am Tisch landen, wird gezählt, solange sie nicht vor der Linie gefallen sind und nicht mehr als 10% ihres Bieres verloren haben.
Bei Strümpfels Rekord fiel ein Krug zu Boden und ein anderer verlor zu viel Bier auf dem Weg. Dennoch kam er mit etwa 70 kg Bier und Glas ins Ziel. Das ist einfach verrückt!
Fühlst du dich bereit, ein paar Bierkrüge zu tragen? Oder brauchst du ein paar Tage Übung? Egal, was deine Ziele sind, unser Oktoberfest-Tour ist der perfekte erste Schritt!