Traditionelle Oktoberfest Kleidung: Was ist Tracht?
Tracht, ein Begriff, der von “tragen” abgeleitet ist, beschreibt die traditionelle alpine Kleidung, die in Bayern, Österreich und den nördlichen Teilen Italiens verbreitet ist. Während Tracht ursprünglich den regionalen Ursprung des Trägers angab, hat sich die Mode im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Heute ist es nicht nur Männern vorbehalten, Lederhosen zu tragen, auch Frauen entscheiden sich zunehmend dafür, diese traditionellen Lederhosen zu tragen.
Dirndl: Das traditionelle Kleid für Frauen
Das Dirndl ist ein charakteristisches Kleid, das in Bayern getragen wird. Es besteht aus drei Hauptbestandteilen: einem Oberteil, einem Rock und einer Schürze. Die Schürze wird um die Taille gebunden, und wo der Bogen sitzt, kann die Beziehungsstatus der Trägerin anzeigen. Ein Bogen auf der linken Seite bedeutet, dass die Trägerin ledig ist, während ein Bogen auf der rechten Seite anzeigt, dass sie in einer Beziehung oder verheiratet ist.
Wie viel kostet ein Dirndl?
Die Preise für Dirndl variieren stark, je nach Qualität und Stil. Günstige Optionen beginnen bei etwa 45-65 Euro, während hochwertige Dirndl zwischen 165 und 300 Euro kosten können. Für luxuriöse Designs können die Preise sogar über 300 Euro liegen.
Dirndl Größen und Anpassung
Beim Kauf eines Dirndls ist es wichtig, die richtigen Maße zu nehmen, da die Größen variieren können. Die meisten Dirndls sind nicht dehnbar, weshalb es wichtig ist, dass sie gut passen. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, sollten Sie sich für die kleinere Größe entscheiden, insbesondere wenn Sie einen gepolsterten BH tragen.
Lederhosen: Die klassische bayerische Kleidung für Männer
Lederhosen sind kurze Lederhosen, die traditionell mit einem weißen oder karierten Hemd getragen werden. Diese können in verschiedenen Längen erhältlich sein, wobei die kürzeren Varianten über dem Knie enden. Wie bei Dirndln variiert auch hier die Preisspanne. Hochwertige Lederhosen kosten in der Regel zwischen 75 und 150 Euro, während luxuriöse Designs auch bis zu 400 Euro kosten können.
Die richtige Größe für Lederhosen finden
Die Größe Ihrer Lederhosen sollte bequem, aber auch eng anliegen, da sie sich mit der Zeit dehnen können. Messen Sie Ihre Taille und Hüfte, und vergleichen Sie diese mit der Größentabelle des Herstellers. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, sollten Sie sich für die größere Größe entscheiden.
Outfit-Accessoires für das perfekte Oktoberfest
Zu einem vollständigen Oktoberfest-Outfit gehören auch die richtigen Accessoires:
- Hüte: Ein traditioneller bayerischer Hut verleiht Ihrem Outfit das gewisse Etwas. Wählen Sie einen klassischen Tiroler Hut und vermeiden Sie auffällige, lustige Hüte.
- Socken: Tragen Sie traditionelle Kniehohe Socken oder Loferl, um Ihre Lederhosen zu vervollständigen.
- Schuhe: Bequeme, geschlossene Schuhe sind ein Muss, da Sie viel auf den Beinen sein werden. Haferlschuhe sind die traditionelle Wahl für Männer.
- Schmuck: Ergänzen Sie Ihr Outfit mit traditionellem Schmuck, der oft bayerische Symbole wie Edelweiß oder Brezeln darstellt.
Wo kann man Oktoberfest-Outfits kaufen?
Wenn Sie ein authentisches Dirndl oder Lederhosen suchen, haben Sie sowohl die Möglichkeit, in Geschäften in München zu kaufen als auch online zu bestellen. In München gibt es viele Trachtengeschäfte, die eine Vielzahl von Stilen und Größen anbieten:
- Angermaier: Eine der bekanntesten Adressen für hochwertige Dirndl und Lederhosen in München.
- Leder Fischer: Bietet gute Preise und eine breite Auswahl, oft weniger überlaufen als andere Geschäfte.
- Steindl Wiesn Tracht: Ein beliebtes Geschäft im Herzen Münchens, das eine große Auswahl an Trachten liefert.
Online können Sie bei Websites wie Amazon, eBay oder direkt bei Trachtenanbietern wie Stockerpoint und Alpen Wahnsinn einkaufen, die eine große Auswahl an authentischen Outfits bieten.
Was man beim Oktoberfest vermeiden sollte
Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Outfits vermeiden sollten, um unangenehme Blicke oder sogar den Ausschluss aus den Bierzelten zu vermeiden:
- Vermeiden Sie lächerliche T-Shirts, die wie Kostüme aussehen.
- Tragen Sie keine übermäßig kurzen Dirndl oder Lederhosen.
- Offene Schuhe sind ein No-Go aufgrund der vielen zerbrochenen Gläser und verschüttetem Bier.
Haare und Frisuren für den perfekten Look
Die Frisur spielt eine wichtige Rolle beim Oktoberfest-Outfit. Beliebte Frisuren sind Zöpfe, die entweder als Krone oder in klassischen Variationen getragen werden. Verwenden Sie Haarspangen oder Blumen, um Ihrem Look eine festliche Note zu verleihen. Wenn Sie nicht gut im Flechten sind, sind einfache Locken oder ein lässiger Dutt auch immer eine gute Wahl.
Vergessen Sie nicht, Ihre Frisur mit Haarspray zu fixieren, damit sie den ganzen Tag hält!
Letzte Vorbereitungen für das Oktoberfest
Bevor Sie sich auf den Weg nach München machen, hier einige zusätzliche Tipps, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind:
- Packen Sie eine leichte Jacke: Das Wetter kann kühl sein, also bringen Sie eine zusätzliche Schicht mit.
- Bereiten Sie sich auf Regen vor: Ein kleiner Regenschutz oder eine faltbare Regenjacke kann nützlich sein.
- Denken Sie an Anti-Rutsch-Socken: Diese können nützlich sein, um Blasen zu vermeiden, wenn Sie viel laufen.
Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Outfit werden Sie das Oktoberfest in vollen Zügen genießen können!