Zum Riederstein: Bayerische Gemütlichkeit im Werksviertel

Das Restaurant Zum Riederstein im Werksviertel-Mitte bietet eine stilvolle Umgebung, die bayerischen Charme versprüht. Hier können Sie die besten Spare Ribs der Stadt genießen und sich von der herzhaften Küche verwöhnen lassen. Die BBQ-Sauce bleibt ein gut gehütetes Geheimnis, aber eines ist sicher: Das Fleisch ist zart und saftig!

Das Restaurant hat täglich von Montag bis Freitag von 12:00 bis 14:30 Uhr wechselnde 2-Gänge Mittagsmenüs. Am Samstag gibt es warme Küche ab 16:00 Uhr, während sonntags Ruhetag ist. Von 14:30 bis 17:00 Uhr können Sie bayerische Vorspeisen genießen, gefolgt von herzhaften Schmankerl ab 17:00 Uhr.

Feiern im Zum Riederstein

Ob Sie eine Hochzeit, Geburtstagsfeier oder eine Firmenveranstaltung planen, im Zum Riederstein finden Sie die perfekten Räumlichkeiten. Mit Platz für bis zu 100 Personen können Sie hier unvergessliche Feste feiern. Das erfahrene Team unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Events und sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft.

Speisen und Getränke

Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an traditionellen bayerischen Gerichten, die frisch und hausgemacht zubereitet werden. Unter anderem finden Sie:

  • Hausgemachte Weißwürste
  • Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffel-Gurkensalat
  • Leberkäse mit lauwarmem Kartoffelsalat
  • Vegetarische Optionen wie Käsespätzle
  • Eine Auswahl an Bier, einschließlich des berühmten Augustiner

Um sicherzustellen, dass jeder Gast zufrieden ist, bietet das Restaurant auch eine Bonuskarte. Bei jedem Essen ab 15 € erhalten Sie einen Stempel, und nach zehn Stempeln gibt es ein Essen bis 18 € kostenlos!

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag bis Donnerstag: 12:00 – 23:00 Uhr (warme Küche 12 bis 14:30 und 17 bis 21:30 Uhr)
  • Freitag: 12:00 – 24:00 Uhr (warme Küche 12 bis 14:30 und 17 bis 22:30 Uhr)
  • Samstag: 17:00 – 24:00 Uhr (warme Küche 17 bis 22:30 Uhr)
  • Sonntag: Geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Ein Bier von Menschen für Menschen

Natürlich gehört zu einem echten bayerischen Erlebnis auch ein kühles Bier. Im Zum Riederstein wird das Augustiner frisch gezapft serviert, und es gibt auch das Viertel Bier, das die Tradition der Stadtviertel-Brauereien neu belebt. Die Brauerei legt großen Wert auf nachhaltige Produktion und regionale Zutaten.

Besuchen Sie das Werksviertel-Mitte

Das Werksviertel hat sich seit 2016 zu einem der aufregendsten Stadtviertel Münchens entwickelt. Hier trifft Geschichte auf moderne Lebensart. Es ist ein Ort, an dem Kreativität auf Kommerz trifft und der alte Charme der Industriearchitektur mit futuristischen Neubauten kombiniert wird.

Die Almschule, eine Initiative zur Sensibilisierung von Kindern für Themen wie gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz, befindet sich ebenfalls hier. Hier können Kinder lernen, wie man sich um die Natur kümmert und praktische Erfahrungen sammeln.

Veranstaltungen im Werksviertel

Das Werksviertel bietet zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten das ganze Jahr über. Von Kunstinstallationen bis hin zu Live-Konzerten – hier ist immer etwas geboten. Die Nachtkantine, einst eine Kantine für die Mitarbeiter der Pfanni-Fabrik, hat sich zur beliebten Restaurant- und Eventlocation entwickelt.

Für die Abenteuerlustigen gibt es im Werksviertel auch die Möglichkeit, die Umadum, das größte mobile Riesenrad der Welt, zu besuchen. Mit 27 Gondeln und atemberaubenden Ausblicken über die Stadt ist dies ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Gastronomie im Werksviertel

Das gastronomische Angebot im Werksviertel ist vielfältig. Von kleinen, exklusiven Restaurants bis hin zu traditionellen bayerischen Wirtshäusern – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Guatemuc beispielsweise bietet köstliche guatemaltekische Küche und ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Büroangestellten in der Umgebung.

Reservierungsinformationen

Für Tischreservierungen im Zum Riederstein können Sie einfach das Reservierungsformular auf der Webseite nutzen oder telefonisch unter +49 89 413 205 00 anrufen.

Entdecken Sie auch die Festzelte auf dem Oktoberfest für mehr Informationen und weitere Erlebnisse in München!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *